Deutschland wird bei Auslands-Studis beliebter

AFP
AFP

Deutschland,

Deutsche Hochschulen werden bei Studierende aus dem Ausland beliebter. Im Wintersemester 17/18 waren rund 1600 Studierende eingeschrieben als im Vorjahr.

Weiterbildung Vorlesungssaal
Weiterbildung: Studierende in einem Vorlesungssaal. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Hochschulen gewinnen an Popularität im Ausland.
  • Im Wintersemester 17/18 waren 13 Prozent der Studis aus dem Ausland.

Deutsche Hochschulen werden bei ausländischen Studierende beliebter: 13 Prozent beziehungsweise 374'600 aller eingeschriebenen Studenten im Wintersemester 2017/2018 kommen aus dem Ausland, wie das Statistische Bundesamt heute Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Im Wintersemester 2016/2017 waren es noch 358'895 Studierende gewesen.

Unter den ausländischen Studenten sind mehr Männer (194'500) als Frauen (180'000). Bei den Männern am beliebtesten sind Maschinenbau (17'500), Elektrotechnik/Elektronik (15'200) und Informatik (14'700). Frauen schrieben sich am häufigsten in Betriebswirtschaftslehre ein (14'900), gefolgt von Jura und Medizin (je 6700).

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Für Maschinenbau
1 Interaktionen
Ohne Numerus clausus
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

velofahrer
Muhen AG
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
2 Interaktionen
Pride-Demo
Norbert Totschnig und Albert Rösti
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Spion
1 Interaktionen
Festnahme
EU-Behörde AMLA
4 Interaktionen
Amla
Drohne
2 Interaktionen
Bericht
Hymne
2 Interaktionen
Grosser Fund