Deutschland bekommt das meiste Forschungsgeld aus EU-Programm

DPA
DPA

Deutschland,

Für Forschung und Innovation hat Deutschland umgerechnet rund 3,4 Milliarden Franken aus dem EU-Programm bekommen — und damit das meiste Forschungsgeld.

Deutschland erhält mit umgerechnet 3,6 Milliarden Franken das meiste Forschungsgeld aus dem EU-Programm.
Deutschland erhält mit umgerechnet 3,6 Milliarden Franken das meiste Forschungsgeld aus dem EU-Programm. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland erhielt das meiste Geld aus EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation.
  • Deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute erhielten rund 3,6 Milliarden Franken.

Deutschland und Grossbritannien haben aus einem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation in den Jahren 2014 und 2016 das meiste Geld erhalten.

Hochschulen und Forschungsinstitute in der Bundesrepublik sammelten in diesem Zeitraum insgesamt 3,9 Milliarden Euro, dicht gefolgt von britischen Forschungseinrichtungen mit 3,6 Milliarden Euro (umgerechnet rund 3,1 Milliarden Franken), wie aus dem Förderatlas 2018 der Deutschen Forschungsgemeinschaft hervorgeht. Beide Länder liegen deutlich vor Frankreich, Spanien und Italien.

Kommentare

Weiterlesen

bill gates
Im Kampf gegen Alzheimer
2 Interaktionen
Sieben Milliarden
«March for Science»
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
21 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
2 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
25 Interaktionen
«Heimatland»