Studie

Coronavirus: Darum verbreitet sich die Delta-Variante schneller

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

USA,

Die Delta-Variante des Coronavirus verbreitet sich viel schneller als die anderen Varianten. Forscher fanden in einer Studie heraus, warum.

coronavirus
Eine Frau hält die Probe von einem Rachenabstrich in den Händen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Delta-Variante verbreitet sich schneller als die anderen Varianten des Coronavirus.
  • Forscher haben nun herausgefunden, woran dies liegt.
  • Eine Mutation sorgte dafür, dass sich eine einzige Aminosäure verändert hat.

Die Delta-Variante des Coronavirus verbreitet sich viel schneller als die bisherigen Varianten. In einer Studie erklären Forscher nun, warum dies so ist.

Ein Team um Pei-Yong Shi, ein US-Virologe an der University of Texas Medical Branch, befasste sich mit der Variante. Dabei machten sie eine Mutation im Delta-Virus ausfindig. Diese verändert eine einzige Aminosäure im Spike-Protein in ein Arginin, wie das Wissenschaftsmagazin «Nature» schreibt. Die Veränderung wird als P681R bezeichnet.

Coronavirus: P681R führt zu mehr Effizienz

Konkret fanden die Forscher heraus: Die Delta-Variante kann durch diese Veränderung viel effizienter Zellen infizieren. Wird die P681-Veränderung eliminiert, verschwindet auch die Geschwindigkeit, mit der sich Delta ausbreitet.

Corona-Tests
Mit 2G fallen immer mehr Aktivitäten für Ungeimpfte auch mit einem Testnachweis weg. - dpa

Ein weiteres Team von Forschern um Kei Sato, Virologe an der Universität Tokio, fand heraus: Spike-Proteine, die diese Veränderung tragen, verschmelzen fast dreimal schneller mit den Plasmamembranen nicht infizierter Zellen. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Infektion.

Die Forscher betonen aber auch: Es ist unwahrscheinlich, dass P681R die einzige Mutation ist, die zu der Geschwindigkeit der Delta-Variante beiträgt.

Andere Varianten verbreiten sich nicht ganz so schnell

Denn: Auch die Kappa-Variante trägt viele gleiche Mutationen wie Delta – einschliesslich P681R. Die Auswirkungen der Variante waren aber bei weitem nicht so verheerend wie bei Delta.

Auch in Uganda wurde eine Variante entdeckt, die die Mutation P681R aufwies. Anfang 2021 verbreitete sich zwar auch dieses Virus schnell – allerdings längst nicht so schnell wie die Delta-Variante.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

eth forscher
286 Interaktionen
ETH-Forscher warnt
coronavirus labor
242 Interaktionen
Noch ansteckender?
corona
363 Interaktionen
Neue Oxford-Studie
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Papst Leo
5 Interaktionen
Scherze
Bundesrat Albert Rösti
1 Interaktionen
Nach London
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR STUDIE

Finanzen KI
1 Interaktionen
Studie
Tiefsee
Laut Studie
alzheimer
6 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS USA

Golden State Stephen Curry NBA
Star verletzt
Ella Langley und Duettpartner Riley Green
Country Music Awards
18 Interaktionen
Bill Gates
Shia LaBeouf
Bekenntnis