Supreme Court erlaubt Massenentlassungen im US-Bildungsministerium

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

USA,

Der Supreme Court hat eine Verfügung aufgehoben. Die Massenentlassungen im Bildungsministerium der USA können unter Präsident Trump fortgesetzt werden.

trump auflösung
Donald Trump will das US-Bildungsministerium abschaffen. (Archivbild) - keystone

Der Supreme Court hat am Montag eine Verfügung eines unteren Gerichts gekippt. Damit können Massenentlassungen im US-Bildungsministerium weitergehen, wie das «ZDF» berichtet.

Präsident Trump hatte angekündigt, das Bildungsministerium aufzulösen und fast 1400 Stellen abzubauen. Nach einem vorläufigen Stopp durch einen Bezirksrichter hob das höchste US-Gericht nun die Sperre auf.

Kannst du das Urteil des Supreme Courts nachvollziehen?

Eine Mehrheit der konservativen Richter ermöglichte die umstrittene Entscheidung. Die drei liberalen Richterinnen kritisierten das Urteil schar.

Sie warfen ihren Kollegen vor, der Regierung eine rechtlich fragwürdige Politik zu ermöglichen, wie das «n-tv» berichtet.

Supreme Court: Juristischer Streit und politische Folgen

Gewerkschaften und zahlreiche Bundesstaaten hatten juristisch gegen Trumps Pläne gekämpft. Sie argumentierten, der Präsident überschreite seine Kompetenzen und greife in die Gewaltenteilung ein.

Im März starteten die Entlassungen, wurden aber von Bundesrichter Myong Joun gestoppt. Nach der Entscheidung des Supreme Court dürfen sie fortgesetzt werden, berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung».

Ministerium soll aufgelöst werden. (Archivbild)
Die Massenentlassungen im Bildungsministerium der USA können unter Präsident Trump fortgesetzt werden. (Archivbild) - Mark Schiefelbein/AP/dpa

Beim US-Bildungsministerium stehen umfassende Veränderungen an. Fachleute warnen, dass die Entlassungen besonders benachteiligte Schülerinnen und Schüler hart treffen könnten.

Das Bildungswesen ist in den USA stark dezentralisiert. Dennoch sind Förderprogramme des Bundes für Kinder mit Behinderung oder aus benachteiligten Familien existenziell, so die «Süddeutsche Zeitung».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3508 (nicht angemeldet)

Im Amerikanischen School System hat es und gibt es viel Zuviel Pork. Amerika hat eines der teuersten Education Boards in der Welt und aber auch einer schlechteren 65th Weltrang. So klar ist , da ist ein grosses Problem und nun wird endlich aufgeräumt. Danke DJT

User #3408 (nicht angemeldet)

Hat mit Sozi - Industrie nichts zu tun! Einfach mur blöd! Aber Trump möchte ja die Blödheit fördern. Deshalb wird die Idee der Evolution bald strafbar gemacht - wie ein Lehrer neulich erfahren musste.

Weiterlesen

9 Interaktionen
Massenentlassungen
trump
2 Interaktionen
Anhörung
trump auflösung
26 Interaktionen
Dekret unterzeichnet

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS USA

Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Emmy Trophäe
Emmy Awards
Apple Seltene Erden
1 Interaktionen
500 Millionen
Inflation
3 Interaktionen
Konsumentenpreise