Herbst

Anfang oder Mitte September: Wann ist offizieller Herbstbeginn?

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am Montag ist astronomischer Herbstbeginn, doch bei den Meteorologen wurde die dritte Jahreszeit bereits vor Wochen eingeläutet. Was steckt dahinter?

Herbst Herbstlaub Chur
Wann der Herbst wirklich anfängt, ist letztlich eine Frage des Blickwinkels. (Symbolbild) - keystone

Am Montag beginnt der Herbst. Zumindest aus astronomischer Sicht. Meteorologisch wurde der Herbst bereits am 1. September eingeläutet. Warum ist das so?

Jahreszeiten sind letztlich eine Frage der Perspektive: Meteorologisch hat er wie in jedem Jahr bereits am 1. September begonnen.

Herbstbeginn mit Tag-Nacht-Gleiche

Astronominnen und Astronomen datieren den Beginn in diesem Jahr auf den 22. September, während Biologinnen und Biologen ihren «phänologischen» Herbst bereits Ende August eingeläutet haben.

Astronomisch respektive kalendarisch beginnt auf der Nordhalbkugel der Herbst dann, wenn die Sonne senkrecht über dem Äquator steht und damit Tag und Nacht gleich lang sind.

Das ist am (morgigen) Montag, exakt um 20.19 Uhr, der Fall. Je nach Abstand zum letzten Schaltjahr kann sich der Herbstbeginn auch auf den 23. September verschieben.

Meteorologie vs. Biologie

Der meteorologische Herbst beginnt immer am 1. September. Das hat rein praktische statistische Gründe, damit gleichlange Zeiträume, also jeweils dreimonatige Jahreszeiten miteinander verglichen werden können. Das wurde im 19. Jahrhundert mit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen so festgelegt.

Die Biologinnen und Biologen betrachten den Herbst mit ihrem phänologischen Blick wiederum differenzierter, dass heisst mit drei Phasen. In der Natur beginnt der Herbst mit der Blüte der Herbstzeitlose und der Reife des Schwarzen Holunders.

Phänologisch befinden wir uns bereits in der zweiten Phase des Herbstes, dem Vollherbst, da die in der Schweiz vor allem im Süden verbreiteten Kastanien reif sind.

Wann beginnt nun wirklich der Herbst?

Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Für viele beginnt der Herbst einfach dann, wenn der Kalender dies anzeigt, also am Montag.

Vom Wetter her passt dies dieses Jahr gemäss Angaben vom Meteonews gut, stellt sich doch just auf den kalendarischen Herbstbeginn nach einer überaus warmen und sonnigen Phase herbstlich kühles Wetter ein.

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Spätestens dann, wenn der Sommer vorbei ist. Sommer und Herbst fliessen wie die anderen Jahreszeiten gemächlich ineinander über.

User #1199 (nicht angemeldet)

Was für eine Frage? Wenn der Sommer endet beginnt der Herbst, anschliessend kommt der Winter. Für diejenigen die es nicht wissen, im Winter ist es meistens kalt und es kann sogar schneien, die Tage sind ziemlich kurz, dafür ist es nachts meistens dunkel, aber eine Stunde hat nach wie vor 60 Minuten. Wer hätte das gedacht?

Weiterlesen

Buntes Laub
3 Interaktionen
Garten und Pflanzen

MEHR HERBST

Herd Töpfe Küche Fleisch
Herbst im Lötschental
Hornisse
13 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

marlen reusser
7 Interaktionen
Weltmeisterin!
Anruf-Terror Callcenter
58 Interaktionen
«Stress»
yb fc aarau
213 Interaktionen
Aarau-Eklat
YB
213 Interaktionen
0:1-Pleite in Aarau