Zu früh aufstehen im Flugzeug: Busse in Türkei!
Sobald der Flieger landet, stehen zahlreiche Passagiere sofort auf. Die Türkei will dem nun mit Bussen entgegenwirken.

Das Wichtigste in Kürze
- Vielen Flugpassagieren fehlt nach der Landung die Geduld, sitzen zu bleiben.
- Gegen dieses Sicherheitsrisiko will die Türkei nun vorgehen.
- Gemäss einer neuen Verordnung gibt es nun Bussen für alle, die zu früh aufstehen.
Die Türkei hat ungeduldige Flugpassagiere satt: Eigentlich sollten alle sitzen bleiben, bis das Flugzeug vollkommen zum Stillstand kommt.
Nicht selten lösen Fluggäste jedoch ihre Sicherheitsgurte bereits, wenn das Anschnallzeichen eigentlich noch leuchtet. Schliesslich wollen sie die Maschine nach einem langen Flug möglichst schnell verlassen.
Dieser Kampf um wenige Minuten auf Kosten der Sicherheit soll in der Türkei nun enden: Seit dem 2. Mai dürfen sich Passagiere erst abschnallen, wenn das Flugzeug seine Parkposition erreicht hat und die Anschnallzeichen erloschen sind.
Das besagt eine neue Verordnung der türkischen Generaldirektion für Zivilluftfahrt (SHG), wie «Travelnews» berichtet.
Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Meldung durch das Bordpersonal sowie eine Busse. Man gilt dann als «vorschriftswidrig reisender Passagier».
Verletzungsrisiko bei Bremsmanövern
Wie hoch genau die Busse ausfallen wird, ist unklar. Laut «Mirror» sollen bereits Beträge in der Höhe von 55 Franken eingefordert worden sein.
Die türkische Behörde will aber in erster Linie die Sicherheit im Flugzeug wieder erhöhen.
Denn die Übereifrigkeit der Passagiere sorgt regelmässig für Zwischenfälle – insbesondere beim Holen des Handgepäcks aus der Zwischenablage. Bei plötzlichen Bremsmanövern während des Rollens des Flugzeuges kann das zu Verletzungen führen.
Personal ist informiert und Durchsage angepasst
Das Kabinenpersonal von Turkish Airlines wurde gemäss türkischen Medien bereits offiziell über die Umsetzung der neuen Vorschriften informiert. Ebenfalls angepasst wurde die Durchsage.
Neu heisst es: «Es ist strengstens verboten, Gepäckfächer zu öffnen oder sich im Gang aufzuhalten, bevor das Flugzeug seine Parkposition erreicht hat und die Anschnallzeichen erloschen sind.»
Die Passagiere werden ausserdem angewiesen, erst aufzustehen, wenn sie mit Aussteigen an der Reihe sind.