NATO

Zivilisten terrorisiert: Nato verurteilt Angriff auf Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Nato verurteilt Russlands massive Angriffe auf die Ukraine und versichert Bündnispartner.

Nato-Flagge
Der Bundesrat hat beschlossen, dass die Schweiz im Frühling 2025 an einer NATO-Übung zum Krisenmanagement teilnimmt. (Symbolbild) - Robert Michael/dpa

Die Nato hat die massiven Angriffe Russlands auf viele Regionen der Ukraine verurteilt. Zivilisten seien getötet und terrorisiert worden, beklagte eine Sprecherin. Die Angriffe hätten auf kritische Energieinfrastruktur abgezielt.

Das Bündnis stehe an der Seite der Ukraine und die Verbündeten würden weiter zur Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit beitragen, teilte die Sprecherin weiter mit.

Bündnissolidarität in Krisenzeiten

Die Nato nahm die Angriffe auch zum Anlass, die Bündnispartner rückzuversichern. Im Nachbarland Polen, das Nato-Mitglied ist, waren als Vorsichtsmassnahme wegen der Angriffe auch auf das nahe gelegene Lwiw Kampfjets aufgestiegen.

Wegen Russlands Krieg habe die Militärallianz ihre Luft- und Raketenabwehr verstärkt, erklärte die Sprecherin mit und fügte hinzu: «Wir werden weiterhin unsere Aufstellung bewerten und alle Bündnispartner verteidigen.»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Nato-Flagge
18 Interaktionen
Greenpeace-Studie

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Rekord
teaser gn
6 Interaktionen
Gesunder Junge
1 Interaktionen
Potsdam
Regenbogenparade
2 Interaktionen
«Prague Pride»

MEHR NATO

battlefield 6
3 Interaktionen
Neuer Trailer
nato usa
1 Interaktionen
Trotz Spannungen
Matthew Whitaker
12 Interaktionen
Matthew Whitaker
70 Jahre Deutschland in der Nato - Festakt
12 Interaktionen
Bündnis

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!