Zeremonien, Demonstrationen und Beratungen am ersten Jahrestag von Ukraine-Krieg

AFP
AFP

Ukraine,

Zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine finden am Freitag rund um den Globus Gedenkveranstaltungen, Demonstrationen und politische Beratungen statt.

Ukrainischer Soldat an der Front nahe Bachmut
Ukrainischer Soldat an der Front nahe Bachmut - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die russische Armee war auf Befehl von Kreml-Chef Wladimir Putin am 24. Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert..

In der Ukraine ist eine Zeremonie in Butscha geplant, dem Ort der mutmasslich von russischen Soldaten verübten Gräueltaten an Zivilisten. In New York wird sich der UN-Sicherheitsrat mit dem Ukraine-Krieg befassen. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen ist aber wegen des russischen Vetorechts de facto nicht in der Lage, völkerrechtlich bindende Beschlüsse zum Ukraine-Konflikt zu fassen.

Die russische Armee war auf Befehl von Kreml-Chef Wladimir Putin am 24. Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert. Der Krieg hat seitdem nach westlichen Schätzungen auf beiden Seiten zum Tod von 150.000 Menschen geführt, Millionen andere wurden in die Flucht getrieben. Die russische Armee wurde an verschiedenen Fronten von den ukrainischen Truppen zurückgedrängt, die zähen Kämpfe konzentrierten sich zuletzt vor allem auf ostukrainische Gebiete. Die Ukraine befürchtet, dass Russland seine Angriffe rund um den Jahrestag verstärken könnte.

Kommentare

Weiterlesen

ukraine-krieg
54 Interaktionen
Frist abgelaufen
teaser
44 Interaktionen
Zug-Zoff in Paris

MEHR IN NEWS

Rassismus-Skandal
Putin Xi Weltordnung
2 Interaktionen
Gegen USA und Europa
Bubendorf BL
Bubendorf BL
Merkel
22 Interaktionen
Deutschland

MEHR UKRAINE KRIEG

Johann Wadephul
42 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
ukraine krieg
66 Interaktionen
Sanktionen
Merz
37 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Tanksäule Ukraine-Krieg
76 Interaktionen
Aus Ukraine

MEHR AUS UKRAINE

Parubij
Ermittlungen
Festnahme
4 Interaktionen
Festnahme
45 Interaktionen
Boote zerstört
Parubij
Von Fahrradkurier