Zahl der impfenden Arztpraxen nimmt in Deutschland stark ab
In Deutschland wurden bis zum 8. August 112 Millionen Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht. Inzwischen impfen weniger Arztpraxen.

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland verabreichten letzte Woche nur noch 29'300 Praxen Corona-Schutzimpfungen.
- Insgesamt waren bislang 52'600 Praxen an der Impfkampagne beteiligt.
- Elf Bundesländer schliessen zudem ihre Impfzentren oder fahren diese runter.
Die Zahl der Arztpraxen, die in Deutschland gegen Corona impfen, sinkt einem Bericht zufolge. In der Woche vom 2. bis zum 8. August hätten nur noch 29'300 Praxen Corona-Schutzimpfungen verabreicht.
Dies schreibt die «Welt am Sonntag» unter Berufung auf ihr vorliegende Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Insgesamt hätten sich seit Beginn der Impfungen mehr als 52'600 Praxen an der Impfkampagne beteiligt.
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, sagte der Zeitung, es stimme zwar, dass die Impfzahlen rückläufig seien. «Wir müssen aber bedenken, dass inzwischen glücklicherweise immer mehr Menschen schon vollständig geimpft sind.» Gassen wollte demnach nicht bestätigen, dass derzeit eine grosse Zahl an Praxen aus dem Impfgeschehen aussteige.

112 Millionen Dosen verabreicht
Die «Welt am Sonntag» berichtete ausserdem, dass elf Bundesländer ihre Impfzentren bis Ende September komplett oder weitgehend schliessen wollten. Dies habe eine Anfrage an die zuständigen Landesministerien ergeben.
Insgesamt sind laut Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums bis zum 8. August knapp 112 Millionen Dosen Impfstoff geliefert worden. Davon etwa 41 Millionen Dosen an Praxen und mehr als 65 Millionen an Impfzentren, der Rest an Betriebsärztinnen und -ärzte.