Zahl der Haushalte mit E-Bikes seit 2015 fast verdreifacht

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Haushalte mit E-Bikes hat sich in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nahezu verdreifacht.

E-Bike-Fahrer in den Alpen
E-Bike-Fahrer in den Alpen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 4,3 Millionen Haushalte besassen zum Jahresanfang mindestens ein Elektrofahrrad.

Anfang 2020 besassen 4,3 Millionen Haushalte mindestens ein Elektrofahrrad, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Das war etwa jeder neunte Haushalt (11,4 Prozent). Anfang 2015 standen erst in 1,5 Millionen Haushalten Elektrofahrräder.

Haushalte, in denen die Haupteinkommensperson zwischen 65 und 69 Jahren alt war, besassen mit 16 Prozent am häufigsten Elektrofahrräder. Im Vergleich dazu hatten jeweils 14,2 Prozent der Familien, in denen derjenige mit dem höchsten Beitrag zum Haushaltsnettoeinkommen 55 bis 64 Jahre sowie 70 bis 79 Jahre alt war, E-Bikes. Mit neun Prozent waren Haushalte mit einem Hauptverdiener zwischen 45 und 55 Jahren vergleichsweise selten mit diesen Fahrrädern ausgestattet.

Knapp zwei Drittel (65,6 Prozent) der Haushalte mit E-Bike besassen ein Elektrofahrrad, knapp ein Drittel (33,1 Prozent) zwei, und 1,3 Prozent hatten sogar drei oder mehr E-Bikes.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
117 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
17 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand