EU

Wirtschaftsforscher mahnen EU zu Aufmerksamkeit für Klimaschutz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Europäische Forscher mahnen, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimaschutzes stärker zu berücksichtigen.

Weltorganisation für Meteorologie
Die EU müsse alle negativen und positiven Auswirkungen ihrer Klimapolitik berücksichtigen. (Symbolbild) -

Europäische Wirtschaftsforscher haben mehr Aufmerksamkeit für die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimaschutzes gefordert. Die künftige EU-Kommission müsse auf die Folgen für die Industrie und die Wettbewerbsfähigkeit Europas achten, mahnten das Ifo-Institut, das Forschungsnetz EconPol Europe und der European Roundtable on Climate Change and Sustainable Transition (ERCST) in einem am Freitag in Brüssel veröffentlichten Bericht.

Das gelte für die Kosten der CO2-Beschränkung wie für die Chancen durch neue Branchen. Die EU müsse alle negativen und positiven Auswirkungen ihrer Klimapolitik berücksichtigen, «einschliesslich der Auswirkungen auf die Konsummöglichkeiten der Bevölkerung, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und die Lieferketten», sagte ifo-Präsident Clemens Fuest.

Kritik an marktwirtschaftlichen Instrumenten

Bislang habe die Kommission primär auf marktwirtschaftliche Instrumente gesetzt, vor allem den CO2-Preis. Angesichts des Umfangs und der Kosten der Dekarbonisierung zeige die EU jedoch Anzeichen, dass sie davon abrückt «und sich stattdessen kostspieligeren technikspezifischen Subventionen und anderen dirigistischen Marktinterventionen zuwendet», heisst es in dem Bericht. Es gebe ein zunehmendes Gefühl der Überregulierung.

Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft sollten aber nur erfolgen, wo es absolut notwendig sei, und «nicht die erste Reaktion sein». Die Effizienz der Märkte und die Technikneutralität müssten vor politischer Einmischung geschützt sein.

Zugleich verlangen die Autoren von der neuen EU-Kommission mehr internationale Zusammenarbeit und ähnliche Anstrengungen anderer Länder. Nur dann könne die EU-Klimapolitik nachhaltig sein und die EU wirtschaftlich florieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Reutlingen
Glencore
15 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

polizei
2 Interaktionen
Vor Geburtstag
trump putin
5 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt
sissach onlinereports
Baumängel am Kreisel

MEHR EU

Google
3 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro
Teresa Ribera
8 Interaktionen
Keine Position
Schweinefleisch-Exporte
8 Interaktionen
Anti-Dumping

MEHR AUS BELGIEN

Michael McGrath
7 Interaktionen
Unterstützung
eu china windkraft wettbewerb
2 Interaktionen
Freihandelszone
11 Interaktionen
In Europa
HIV Medikament
26 Interaktionen
Verhindert Ansteckung