Filme

Winnetou: TV-Sender versieht Filme jetzt mit Rassismus-Warnung

DPA
DPA

Deutschland,

Bei manchen Sendern fliegt Winnetou ganz aus dem Programm. Der MDR wählt einen anderen Weg: Die Filme werden ab sofort mit «einordnenden Hinweisen» versehen.

Winnetou
Karl Mays «Winnetou» ist von Kritikern als diskriminierend bezeichnet worden. - Constantin Film

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Winnetou-Werken werden kulturelle Aneignung und Rassismus vorgeworfen.
  • Der MDR will künftig Filme mit «rassistischen Stereotypen» mit Hinweisen kennzeichnen.
  • Damit sollen umstrittene Filme «in einen zeitgemässen Kontext» gesetzt werden.

Rund um die Winnetou-Werke ist eine heftige Debatte um kulturelle Aneignung und Rassismus entfacht.

Im August nimmt der Ravensburger Verlag zwei Bücher zum gleichnamigen Film «Der junge Häuptling Winnetou» aus dem Verkauf. Auch einem Puzzle und einem Stickerbuch geht es an den Kragen.

winnetou
Winnetou hat eine Debatte um kulturelle Aneignung ausgelöst. - winnetou

In einem Instagram-Post begründete der Verlag seine Entscheidung mit dem Feedback von Nutzerinnen und Nutzer. Dieses habe gezeigt, «dass wir mit den Winnetou-Titeln die Gefühle anderer verletzt haben».

Der deutsche öffentlich-rechtliche Sender ARD nahm die Film-Klassiker darauf aus dem Programm. Und jetzt steigt auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) auf den Woke-Trend auf – wählt aber einen anderen Weg.

Filme sollen künftig mit Hinweisen versehen werden, sofern rassistische Stereotype gezeigt werden. Diskutiert werden auch Text-Tafeln.

«Zeitgemässe Einordnung ist wichtig»

«Es handelt sich um Hinweise, welche die Filme entsprechend unserer Aufgabe als modernes öffentlich-rechtliches Medienhaus in einen zeitgemässen Kontext setzen». Das teilte der MDR der Deutschen Presse-Agentur am Mittwochabend mit.

Auch in Zukunft werde der MDR die in der Öffentlichkeit diskutierten Produktionen senden, hiess es weiter. «Wichtig dabei ist aus unserer Sicht jedoch auch eine begleitende Berichterstattung und zeitgemässe Einordnung. Diese ermöglicht eine Debatte, die dem Thema gerecht wird.» Der Sender werde jene Berichterstattung gewährleisten und fortführen.

Neben den Hinweisen würden auch weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise Text-Tafeln diskutiert, erklärte der öffentlich-rechtliche Sender: «Dazu sind unsere Redaktionen aktuell im Austausch.»

Verstehen Sie die Kritik an Winnetou?

Kommentare

Weiterlesen

Winnetou
431 Interaktionen
«Stereotype»
winnetou
344 Interaktionen
«Gegen Zensur»
nau
252 Interaktionen
Dreadlocks & Winnetou

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR FILME

Locarno Film Festival
78. Ausgabe
filme new york times
3 Interaktionen
Ausgezeichnet
München
Internationale Stars
Independent-Filme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland