Wikileaks

Wikileaks: Fall von Julian Assange für Nils Melzer ein Justizskandal

Der Gründer von Wikileaks, Julian Assange, ist seit zwei Jahren im britischen Gefängnis Belmarsh. Für Buchautor Nils Melzer ist das ein Justizskandal.

Wikileaks julian assange
Julian Assange wurde vom FBI ausspioniert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nils Melzer schrieb ein Buch über den inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange.
  • Darin bezeichnet er die Situation als Justizskandal und Medienversagen.
  • Melzer behauptet, Assange sei in Europa von den Medien diffamiert worden.

Er ist Schweizer Rechtswissenschaftler, Diplomat, Autor und UN-Sonderberichterstatter für Folter. Nils Melzer (51) hat ein Buch über den Gründer von Wikileaks geschrieben: «Der Fall Julian Assange». Darin bezeichnet er die Situation des Australiers als Medienversagen und Justizskandal, wie die «Kleine Zeitung» berichtet.

Julian Assange sitzt seit zwei Jahren im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Zuvor war er jahrelang im ecuadorianischen Botschaftsasyls in London. Denn er ist verantwortlich für den grössten Leak der US-Militärgeschichte. Seit der Veröffentlichung von rund 700'000 geheimen US-Dokumente des «Afghan War Diary» wollen ihn die USA wegen Spionage anklagen.

Für Nils Melzer ist die Behandlung des Gründers von Wikileaks «der grösste Justizskandal unserer Zeit». «Da wird ein Mann gezielt gehetzt und zugrunde gerichtet. Weil er es wagt, schwerste Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen ans Licht zu bringen.» Der Journalist sei «psychisch gefoltert» worden und «seine Verfahrensrechte über Jahre systematisch verletzt».

Laut Nils Melzer wurde Gründer von Wikileaks Julian Assange diffamiert

Neben den Behörden und der Politik haben laut Melzer auch die Medien durch nicht umfassende Berichterstattung versagt. Nun würde sich aber endlich die öffentliche Meinung verändern, schreibt die «Kleine Zeitung» weiter. «In Europa sehen wir, dass es nach der Diffamierung Assanges als Vergewaltiger, Hacker, Verräter langsam zu einer Meinungsänderung kommt.»

Melzer weiter: «Was ich behaupte, ist skandalös. Entweder ist es ein skandalöser Fehler von mir, dann muss man darüber berichten und ich muss zurücktreten. Oder es ist eine skandalöse Wahrheit, und es ist umso wichtiger, dass man darüber berichtet.» Und er weist darauf hin: «Schwerste Verbrechen, die Wikileaks bewiesen hat, werden nicht verfolgt.»

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR WIKILEAKS

Julian assange
4 Interaktionen
Wikileaks-Gründer
Julian Assange
3 Interaktionen
Nach Freilassung
Wikileaks-Gründer Assange
2 Interaktionen
Assange
Wikileaks Julian Assange
218 Interaktionen
«Er ist frei»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

elektroauto
4 Interaktionen
Produktion steht still
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
SCOTLAND YARD
Haftentlassung
Königin Camilla
5 Interaktionen
Gesundheitliche Gründe