Wieder «Gelbwesten»-Proteste in Frankreich

DPA
DPA

Frankreich,

Zehntausende «Gelbwesten» sind in verschiedenen Städten Frankreichs auf die Strasse gegangen.

Ein Demonstrant liegt bei einem Protest der «Gelbwesten» in Marseille auf der Strasse. Foto: Claude Paris/AP
Ein Demonstrant liegt bei einem Protest der «Gelbwesten» in Marseille auf der Strasse. Foto: Claude Paris/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Innenministerium meldete landesweit 58.600 Teilnehmer, davon 10.500 in Paris.

Viele protestierten dabei auch gegen das aus ihrer Sicht brutale Vorgehen der Polizei, nachdem zahlreiche Demonstranten seit Beginn der Protestbewegung im November bei Zusammenstössen verletzt worden waren.

Das Innenministerium meldete landesweit 58.600 Teilnehmer, davon 10.500 in Paris. In der Vorwoche waren es nach offiziellen Schätzungen noch rund 69.000.

In Paris zeigten Fernsehbilder kleinere Konfrontationen mit der Polizei. Es gab laut Polizei 30 Festnahmen.

Die Bewegung hatte im November mit Protesten gegen geplante Benzinpreiserhöhungen begonnen, richtet sich inzwischen aber allgemein gegen die Reformpolitik der Mitte-Regierung Macrons. Ihren Namen hat die Bewegung von den gelben Warnwesten, die die Demonstranten tragen.

Demonstranten riefen Parolen gegen Präsident Emmanuel Macron und sangen die französische Nationalhymne. Einige trugen Augenklappen, um an Verletzte zu erinnern, die durch Gummigeschosse der Polizei ihr Auge verloren hatten. Laut einem Bericht der Zeitung «Liberation» gab es 14 solche Fälle.

Am Freitag hatte das oberste französische Verwaltungsgericht einen Antrag zurückgewiesen, der Polizei den Einsatz von Gummigeschossen zu untersagen. Die Menschenrechtsbeauftragte des Europarates, Dunja Mijatović, hatte sich Anfang der Woche besorgt über die Zahl und Schwere der Verletzungen als Folge staatlicher Gewalt geäussert.

Innenminister Christophe Castaner dagegen beklagte Vandalismus und Angriffe auf die Polizei. In der Stadt Valence südlich von Lyon zeigte die Präfektur Fotos von Knüppeln, Messern, Helmen und Gasmasken, die beschlagnahmt wurden und meldete 14 Festnahmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abgebrannt
Wladimir Putin Donald Trump
396 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Antarktis Forschende Wolken
2 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
2 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich
US-Präsident Trump
Epstein-Akten

MEHR AUS FRANKREICH

Flut
Frau rettet Kinder
Tour de France
1 Interaktionen
Tour de France
E-Autos
6 Interaktionen
Elektromobilität