WHO: Stillen senkt das Risiko der Kinder für Fettleibigkeit

DPA
DPA

Dänemark,

Im Kampf gegen Fettleibigkeit von Kindern hat die Weltgesundheitsorganisation WHO für das Stillen von Säuglingen geworben.

Im Kampf gegen Fettleibigkeit von Kindern hat die Weltgesundheitsorganisation WHO für das Stillen von Säuglingen geworben. Foto: Paul Zinken/Illustration
Im Kampf gegen Fettleibigkeit von Kindern hat die Weltgesundheitsorganisation WHO für das Stillen von Säuglingen geworben. Foto: Paul Zinken/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Je länger ein Kind gestillt wird, desto grösser ist der Schutz vor Fettleibigkeit», erklärte die für nicht-übertragbare Krankheiten zuständige WHO-Europa-Direktorin Bente Mikkelsen.

In Teilen Europas sei eine vergleichsweise hohe Rate der kindlichen Fettleibigkeit weiter ein Problem, teilte das Europa-Büro der WHO am Dienstag mit. Babys, die niemals oder nur unregelmässig gestillt worden seien, wiesen dabei ein erhöhtes Risiko auf, im Kindesalter übergewichtig zu werden. Die Organisation berief sich dabei auf zwei Studien, die in diesem Jahr auf dem Europäischen Kongress zur Fettleibigkeit in Glasgow vorgestellt wurden.

«Je länger ein Kind gestillt wird, desto grösser ist der Schutz vor Fettleibigkeit», erklärte die für nicht-übertragbare Krankheiten zuständige WHO-Europa-Direktorin Bente Mikkelsen. Dieses Wissen könne für die Bemühungen im Kampf gegen die Fettleibigkeit von Nutzen sein.

Die WHO empfiehlt, dass Säuglinge in den ersten sechs Monaten ihres Lebens ausschliesslich gestillt werden. Danach sollten sie neben der Muttermilch auch ergänzende Nahrungsmittel erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
32 Interaktionen
Ermittlungen
a
62 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN NEWS

a
4 Interaktionen
Im Wallis
a
10 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
netanjahu
4 Interaktionen
«Eliminieren
Vier Gerettete

MEHR AUS DäNEMARK

Ukraine Waffen
10 Interaktionen
In Dänemark
Hochwasserschäden in Deutschland
10 Interaktionen
Analyse zeigt
Ozempic Abnehmen
188 Interaktionen
Hype
Rauchen
3 Interaktionen
Laut WHO