WHO

WHO: Impfraten in Europa reichen «bei weitem» noch nicht aus

AFP
AFP

Dänemark,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die europäischen Länder eindringlich vor einer zu frühen Lockerung der Corona-Massnahmen gewarnt.

Im Impfzentrum in Ditzingen wird eine Spritze aufgezogen
Im Impfzentrum in Ditzingen wird eine Spritze aufgezogen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Europa-Direktor Kluge warnt vor Wiederanstieg der Infektionszahlen.

Die Impfraten seien noch viel zu gering, um einen Wiederanstieg der Infektionsfälle zu verhindern, sagte WHO-Europa-Direktor Hans Kluge am Donnerstag vor Journalisten.

«Die Impfrate reicht bei weitem noch nicht aus, um die Region vor einem Wiederanstieg zu schützen», sagte Kluge. «Der Weg, um eine Rate von mindestens 80 Prozent der erwachsenen Bevölkerung zu erreichen, ist noch weit.» Er warnte die europäischen Länder daher davor, trotz sinkender Infektionszahlen den «Fehler» vom vergangenen Sommer zu wiederholen und die Beschränkungen zu früh zu lockern.

In den 53 Ländern und Regionen, für die das Europa-Büro der WHO zuständig ist - darunter auch einige Länder in Zentralasien - haben nach Angaben der WHO inzwischen 30 Prozent der Menschen eine erste Dosis eines Corona-Impfstoffs erhalten. 17 Prozent haben demnach den vollen Impfschutz.

Kluge forderte die Menschen in Europa auf, den Sommer «sicher zu geniessen» und sich weiter an die Hygiene-Regeln zu halten. Im vergangenen Jahr sei es im Sommer allmählich zu einem Anstieg der Infektionszahlen bei jüngeren und dann auch bei älteren Menschen gekommen. Dies habe im Herbst und Winter zu «verheerenden» Infektionswellen, Lockdowns und Todesfällen geführt.

Kluge appellierte an die Länder, in diesem Sommer bei ersten Anzeichen für steigende Fallzahlen schnell zu handeln, viel zu testen und Kontakte nachzuverfolgen. Wichtig sei auch, «sehr hohe» Impfraten bei den gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu erreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
56 Interaktionen
Nach Teilabbruch
68 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN NEWS

aktien
Wirtschaft
usa
2 Interaktionen
In den USA
Bundeshaus
3 Interaktionen
Bern
global airlines
1 Interaktionen
Global Airlines

MEHR WHO

who
11 Interaktionen
Milliarden fehlen
Elisabeth Baume-Schneider
35 Interaktionen
Zusätzlich
78. Weltgesundheitsversammlung
3 Interaktionen
Überblick
WHO-Chef
3 Interaktionen
«Gute Nachricht»

MEHR AUS DäNEMARK

Deutschland
3 Interaktionen
Hockey-WM
de
16 Interaktionen
Das sagt Nau
WM 2025
4 Interaktionen
Nach Playoff-Aus
a
16 Interaktionen
Nach Stängeli