Weiter keine Entspannung bei Bränden in Sächsischer Schweiz

AFP
AFP

Deutschland,

Bei den Bränden in der Sächsischen Schweiz ist weiter keine Entspannung in Sicht. Auch ein kurzer Regenschauer brachte keine Erlösung.

Einsatz gegen das Feuer in der Böhmischen Schweiz
Einsatz gegen das Feuer in der Böhmischen Schweiz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Brände entlang der Grenze zu Tschechien werden weiter «intensiv bekämpft».
  • Doch eine Entspannung ist aktuell nicht in Sicht.
  • Es regnete im Gebiet zwar leicht, aber nicht genug, um bei den Löscharbeiten zu helfen.

Feuer entlang der Grenze zu Tschechien würden «intensiv bekämpft», teilte der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Samstag mit. Demnach regnete es in dem betroffenen Gebiet zwar leicht - «jedoch nicht genug, um Brandverhalten und Aufwand der Löscharbeiten zu beeinflussen».

Am Morgen seien 350 Einsatzkräfte am Löschen der Brände beteiligt gewesen, erklärte der Landkreis. Sie stünden «auf 150 Hektar mit 66 Fahrzeugen im Kampf mit den Flammen». Zwei weitere Hubschrauber würden sich ab Samstag an der Löschung aus der Luft beteiligen, womit nunmehr 13 Hubschrauber von Bundeswehr, Polizei und einer privaten Firma im Einsatz seien.

Vier Verletzte

Seit Beginn der Löscharbeiten am Montag seien vier Einsatzkräfte verletzt worden. Verletzte unter der Bevölkerung habe es aber nicht gegeben.

Aus dem brandenburgischen Falkenberg wurde unterdessen eine Entspannung der Lage gemeldet. Dort gehe es auf einer Fläche von 500 Hektar darum, einzelne Glutnester abzulöschen, teilte der Landkreis Elbe-Elster am Samstag mit. Zur Verstärkung seien Löschfahrzeuge der Bundeswehr aus der Bereitschaft zurück zum Grossbrand bei der Ortschaft Kölsa-Rehfeld beordert worden. Transporthubschrauber der Bundeswehr stünden zudem weiter in Bereitschaft, um jederzeit eingreifen zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
499 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
155 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
Aldi Suisse
23 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
19 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss