Was Apfelmus von Apfelmark unterscheidet

DPA
DPA

Deutschland,

Sie werfen Apfelmus und Apfelmark in einen Topf? Das ist keine Wortklauberei. Denn es gibt einen kleinen, aber süssen Unterschied.

Kinder lieben meist Apfelmus. Kein Wunder: Er ist herrlich süss - Dank Zuckerzusatz. Apfelmark hingegen ist nur Apfel pur.
Kinder lieben meist Apfelmus. Kein Wunder: Er ist herrlich süss - Dank Zuckerzusatz. Apfelmark hingegen ist nur Apfel pur. - Bodo Marks/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Beides besteht aus passierten Äpfeln, hat eine cremige Konsistenz und ist frei von sichtbaren kleinen Obststückchen.

Auch Zutaten wie Zimt oder Vanille dürfen sie enthalten. Dennoch gibt es zwischen Apfelmark und Apfelmus einen Unterschied: Laut den Leitsätzen des deutschen Lebensmittelbuches enthält Apfelmark keine süssenden Zusätze.

Die Süsse stammt ausschliesslich aus dem fruchteigenen Zucker der Äpfel. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Apfelmus dagegen könne zusätzlich gesüsst werden. Einige Produkte enthielten ausserdem Zitronensäure oder Ascorbinsäure, um die Haltbarkeit zu verbessern und unerwünschte Farbveränderungen zu verhindern.

Lieber ohne Zucker? Blick auf die Zutatenliste

Neu sind Produkte, die Apfelmus heissen und ohne Zuckerzusatz auskommen, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale. Denn bislang war in den Leitsätzen ein Mindestzuckergehalt für Apfelmus von 16,5 Prozent vorgegeben. Diese Vorgabe sei inzwischen entfallen. Wer genau darauf Wert legt, sollte einen Blick auf die Zutatenliste werfen, um Produkte ohne Zuckerzusatz zu erkennen.

Kommentare

Weiterlesen

Arena
56 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
11 Interaktionen
In Zug

MEHR IN NEWS

gc
Ponte-Kolumne
Flugzeug
2 Interaktionen
Reisesommer
a
Staatsbürgerschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mannheim
8 Interaktionen
«Bürgernähe»
bayern münchen
13 Interaktionen
Nach Kritik
3 Interaktionen
«Friend of Mine»
Oliver Blume
«Doppelrolle»