Diese Flüge bringen Flughäfen im Reisesommer an den Anschlag
Ob Städtetrip im Norden, Strandferien im Süden oder Langstreckenklassike: Auf den internationalen Flugrouten mit Europa-Bezug wird es im Sommer 2025 voll.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Flug Rom–Madrid ist die gefragteste Flugstrecke im Sommer 2025.
- Spanien dominiert: Fünf Verbindungen ins Land zählen zu den Top Ten Europas.
Noch sind die Flughäfen nicht am Anschlag. Aber das wird sich bald ändern! Pünktlich zum Start der Hochsaison Ende Juni füllen sich die Terminals.
Der Luftfahrt-Datenanbieter OAG hat analysiert, welche internationalen Strecken im Sommer 2025 am meisten gefragt sind.
Gezählt wurden alle Strecken, bei denen mindestens ein Ende in Europa liegt. Egal, ob Start oder Ziel.
Die Nase vorn hat eine südeuropäische Verbindung: Mit über 1,32 Millionen geplanten Sitzplätzen führt die Strecke Rom–Madrid das Ranking an.

Auch Lissabon–Madrid (Platz 2) und Barcelona–Rom (Platz 8) zeigen: Wer fliegt, fliegt gern nach Spanien, das bei gleich fünf Verbindungen unter den Top Ten vertreten ist.
Überraschend stark vertreten: der Norden. Die Verbindungen Kopenhagen–Oslo und Stockholm–Kopenhagen zählen zu den beliebtesten innereuropäischen Strecken. Zusammen kommen sie auf 2,5 Millionen Plätze.
Flugpreise haben sich deutlich verändert
Die einzige nicht rein europäische Strecke auf der Liste ist der Klassiker New York (JFK) – London Heathrow. Mit 1,23 Millionen Sitzen landet der Transatlantik-Hit auf Platz 5. Und zeigt, dass auch Fernweh bestens gebucht ist.
Interessant: Die Flugpreise haben sich teils deutlich verändert. Auf der Verbindung Ercan–Istanbul sind die Tarife um satte 37 Prozent gestiegen. Der Flug Düsseldorf–Palma ist dagegen um ein Viertel günstiger geworden. Ein kleines Geschenk für Mallorca-Fans.
Auch Rom–Madrid wurde im Vergleich zum Vorjahr leicht billiger.
Das sind die zehn beliebtesten Flugrouten mit Europa-Bezug:
1. Rom Fiumicino – Madrid Adolfo Suarez-Barajas.
2. Lissabon – Madrid Adolfo Suarez-Barajas.
3. Kopenhagen Kastrup – Oslo Gardermoen Airport.
4. Düsseldorf – Palma de Mallorca.
5. New York JFK – London Heathrow.
6. Dublin – London Heathrow.
7. Amsterdam – Barcelona.
8. Barcelona – Rom Fiumicino.
9. Ercan (Nordzypern) – Istanbul Sabiha Gökçen.
10. Stockholm Arlanda – Kopenhagen Kastrup.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.