Waldbrände auf Gran Canaria unter Kontrolle

AFP
AFP

Spanien,

Neun Tage nach dem Ausbruch des Waldbrandes im Naturpark Tamadaba auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria ist das Feuer «unter Kontrolle».

Waldbrand auf der Kanareninsel Gran Canaria
Waldbrand auf der Kanareninsel Gran Canaria - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwere Feuer wüteten neun Tage lang.

Die Regionalregierung teilte am Montag mit, die Einsatzkräfte blieben weiter in dem Brandgebiet, bis der Brand ganz gelöscht sei.

Die Bewohner mehrerer Dörfer durften bereits seit Dienstag wieder in ihre Häuser zurückkehren. Insgesamt waren rund 10.000 Menschen evakuiert worden.

Die Flammen zerstörten seit Samstag mehr als 10.000 Hektar Waldgebiet. Die Ursache des Grossfeuers, das Naturschutzgebiete der Vulkaninsel zu zerstören drohte, war zunächst unklar.

Das Feuer war am vergangenen Samstag im bergigen Zentrum der spanischen Ferieninsel ausgebrochen. Einsatzkräfte kämpften tagelang gegen teils 50 Meter hohe Flammen. Es war bereits der dritte Brand auf Gran Canaria innerhalb von zwei Wochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil SO
641 Interaktionen
120 Hunde tot
Diskussion
Namenswechsel

MEHR IN NEWS

Klimawandel
62 Interaktionen
Neuer UN-Bericht
US-Senat
2 Interaktionen
Haushaltsstreit
Hannibal Gaddafi
Hannibal Gaddafi
Smartphone-Nutzer
Nach Einreise

MEHR AUS SPANIEN

Teneriffa
Teneriffa Wellen
Ins Meer gerissen
Wellen Teneriffa
9 Interaktionen
3 Tote
Teneriffa Wellen
Teneriffa