Volkswagen

VW ruft 56'000 Golf wegen Softwareproblemen in die Werkstätten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Volkswagen hat auch nach dem Verkaufsstart des neuen Golf 8 mit Softwareproblemen zu kämpfen und muss Zehntausende Wagen in die Werkstätten rufen.

VW Golf 8
Ein Kfz-Meister lädt ein Software-Update auf einen Volkswagen Golf mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Volkswagen hat an seinem Bestseller Golf 8 mit Softwareproblemen zu kämpfen.
  • 56'000 Fahrzeuge sind betroffen und werden in die Werkstätten gerufen.
  • An den Wagen müsse ein Software-Update aufgespielt werden.

Volkswagen hat auch nach dem Verkaufsstart des neuen Golf 8 mit Softwareproblemen zu kämpfen. Der Autobauer muss Zehntausende Wagen seines Bestsellers in die Werkstätten rufen. Betroffen seien europaweit 56'000 Fahrzeuge der ersten Charge des Modells, sagte ein Sprecher am Dienstag.

An den Wagen müsse ein Software-Update aufgespielt werden. Grund seien Ausfälle des Infotainment-Systems und der Rückfahrkamera bei einem Teil der Wagen. VW betonte, dass es sich nicht um einen vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Rückruf, sondern um eine «freiwillige Servicemassnahme» handle.

golf 8
Fussball-Nationaltrainer Joachim Löw fährt mit dem neuen Golf 8 vor. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Was der Rückruf für Schweizer Golf-Käufer bedeutet, klärt die VW-Importeurin Amag derzeit ab, wie eine Sprecherin sagte. 2020 wurden in der Schweiz laut der Statistik des Branchenverbands Auto-Schweiz über 4'000 Golf verkauft. Die Verkäufe des neuen Golf waren im Frühjahr gestartet worden.

Probleme wirken sich auf Aktienkurs aus

Die Probleme wirkten sich auch auf den Aktienkurs von VW aus, das Papier verlor zeitweise 1,9 Prozent. Als erste hatte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» darüber berichtet.

Den Kunden will VW den Rückruf durch eine um ein Jahr verlängerte Garantie, einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit des Werkstattaufenthalts und einen Servicegutschein schmackhaft machen. Zu den Kosten machten die Wolfsburger keine Angaben.

VW hatte den Start des in Europa meistverkauften Modells im vergangenen Jahr wegen Softwareproblemen verschieben müssen. Dies hatte den Betriebsrat aufgebracht und mit zu der Kritik an Konzernchef Herbert Diess beigetragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolfsburg
Herndon

MEHR IN NEWS

Unfall in Aarau
22 Jahre alt
stierlauf pamplona
Hornstoss
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
16 Interaktionen
Widerstand

MEHR VOLKSWAGEN

ID.Buzz Volkswagen
27 Interaktionen
Zoll-Frust
Batterieelektrofahrzeuge
1,2 Prozent
VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»