Volkswagen

VW-Chef Diess sagt USA-Reise ab und bleibt in Wolfsburg

DPA
DPA

Deutschland,

Das VW-Hauptwerk in Wolfsburg ist nicht ausgelastet. Konzernchef Diess wollte zunächst nicht an einer Betriebsversammlung teilnehmen. Der Protest des Betriebsrats fällt scharf aus - und Diess reagiert.

Herbert Diess, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG, bei einem Interview mit Redakteuren der Deutschen Presse Agentur (Archivbild). Foto: Carsten Koall/dpa
Herbert Diess, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG, bei einem Interview mit Redakteuren der Deutschen Presse Agentur (Archivbild). Foto: Carsten Koall/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach deutlicher Kritik aus dem Betriebsrat wird Volkswagen-Chef Herbert Diess doch an der Betriebsversammlung Anfang November in Wolfsburg teilnehmen.

Eine eigentlich für kommende Woche geplante Reise in die USA ist abgesagt, wie ein Unternehmenssprecher am Mittwoch auf Anfrage bestätigte. Die neue Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo hatte zuvor das Fernbleiben des Konzernchefs von der Unternehmensversammlung öffentlich kritisiert.

Im Mitarbeiterportal betonte Diess nach Angaben des Unternehmens, der Dialog mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei ihm «sehr wichtig, da vor uns gewaltige Aufgaben liegen, insbesondere an unserem Stammsitz in Wolfsburg». Um an der Betriebsversammlung physisch teilzunehmen, verschiebe er «die wichtige Reise» im Kernmarkt USA. Das geplante Dialogformat werde er später nachholen, ergänzte Diess.

Cavallo hatte in einem Statement vom Dienstagabend kritisiert: «Herbert Diess zieht die Investoren an der Wall Street der eigenen Belegschaft vor.» Dieses Verhalten sei in der Geschichte des Konzerns beispiellos und zeige, dass Diess selbst in dieser Krise weder Empathie noch Gespür für die Situation der Belegschaft habe. «Diese Provokation zeigt uns, dass Herr Dr. Diess weiterhin keinerlei Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit hat.»

Stattdessen schiebe der Vorstand eine Dialogveranstaltung «nach eigenem Drehbuch» in seinen Terminkalender. Cavallo hatte Diess zudem aufgefordert, den Finanzvorstand Arno Antlitz notfalls zu den Investoren in die USA zu schicken und der Belegschaft Rede und Antwort zu stehen.

Der Betriebsrat in Wolfsburg ist alarmiert, weil das VW-Hauptwerk nicht ausgelastet ist. 2021 könnte hier so wenig produziert werden wie zuletzt Ende der 1950er Jahre. Die Belegschaftsvertretung verlangt schon länger ein weiteres Elektromodell neben dem Projekt «Trinity», das ab 2026 kommen soll - später als zunächst geplant.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR VOLKSWAGEN

Volkswagen
40 Interaktionen
Neue Wege
Rivian und Volkswagen
2 Interaktionen
VW-Partner
Das Kind wurde unbestimmt verletzt.
Niederuzwil SG
ID Buzz
103 Interaktionen
ID Buzz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
8 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik