Volksinitiative

Volksinitiative sammelt 14'000 Unterschriften

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Deutschland,

Die Volksinitiative «Keine Profite ohne Boden und Miete» in Hamburg kann sich beweisen – obwohl sie wegen Corona eine schlechte Ausgangslage hatte.

Miete Städte
Die Mieten sind erneut gestiegen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Volksinitiative «Keine Profite ohne Boden und Miete» beweist sich trotz Corona.
  • Es wurden bereits 14'000 Unterschriften gesammelt.
  • Innert fünf Monaten muss sich die Bürgerschaft nun die Forderung annehmen oder ablehnen.

Die Volksinitiative «Keine Profite ohne Boden und Miete» wurde im Februar gestartet. Wegen der im März folgenden Corona-Krise ein relativ schlechter Zeitpunkt. Dennoch kann sich die Initiative beweisen, wie die «Taz» berichtet.

Demnach hat sie nun rund 14'00 Unterschriften zusammen. Diese wurden am Montag dem Rathaus in Hamburg übergeben. Mitinitiator Marc Meyer meint dazu: «Wir sind glücklich und zuversichtlich, dass wir das Quorum von 10'000 erreicht haben.»

Nun beginnt eine Frist von fünf Monaten. In dieser muss die Bürgerschaft entscheiden, ob sie die Forderung annehmen oder ablehnen. Die Initiative will für dauerhaft genug bezahlbare Wohnungen sorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Komitee gegen Scheinheiligkeit
261 Interaktionen
Konzern-Zoff
Grünliberale Partei
16 Interaktionen
Mit 105 zu 48 Stimmen

MEHR IN NEWS

wetter
5 Interaktionen
Neuschnee!
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet

MEHR VOLKSINITIATIVE

Staatspolitische Kommission
24 Interaktionen
Absage
Klima
361 Interaktionen
Netto-Null ausweiten
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
126 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Solaranlagen
12 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht