Razzia

Vier Festnahmen bei Razzia gegen Arzneimittelkriminalität in Nordrhein-Westfalen

AFP
AFP

Deutschland,

Bei einer Razzia gegen organisierte Arzneimittelkriminalität in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler vier Beschuldigte im Alter zwischen 32 und 49 Jahren festgenommen.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als 26.000 illegale Potenzmitteltabletten beschlagnahmt.

Insgesamt wurden am Donnerstag und in der Nacht davor in mehreren Städten des Bundeslands 14 Objekte durchsucht, wie das Zollfahndungsamt und die Staatsanwaltschaft in Essen am Freitag mitteilten. Dabei wurden unter anderem über 26.000 illegale Potenzmitteltabletten, rund 56.000 Euro Bargeld, Kryptowährung im Wert von 6400 Euro sowie tausend Gold- und 80 Silbermünzen beschlagnahmt.

Darüberhinaus stellten die Beamten acht Luxusuhren und -handtaschen, ein Luxusfahrzeug sowie geringe Mengen Betäubungsmittel sicher. Insgesamt waren über 150 Einsatzkräfte beteiligt. Die achtköpfige deutsch-polnisch-albanische Tätergruppe steht den Angaben zufolge im Verdacht, illegale Arzneimittel, insbesondere rezeptpflichtige Potenzmittel, gewerbsmässig über eine Vielzahl an Webseiten im Internet vertrieben zu haben. Über eine Zulassung als Apotheker habe jedoch keiner verfügt.

Die vermutlich aus Asien stammenden und hauptsächlich über Ungarn eingeschmuggelten Arzneimittel seien in Deutschland gelagert, konfektioniert und per Post an Kunden in Deutschland, aber auch in Österreich und in der Schweiz versandt worden. Die Gruppe sei dabei arbeitsteilig und konspirativ vorgegangen, vor allem die vier Hauptverdächtigen hätten sich diverser Strohleute sowie zahlreicher Bankkonten im In- und Ausland bedient.

Die Einnahmen aus dem illegalen Arzneimittelhandel sollen sich nach Angaben der Behörden auf über dreieinhalb Millionen Euro belaufen haben. Der Umsatzsteuerschaden betrage rund 560.000 Euro. Die Ermittlungen und die Auswertung der Beweismittel dauerten an.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR RAZZIA

Israelische Soldaten
1 Interaktionen
20 Verletzte
Razzia
1 Interaktionen
Deutschland
Razzia Casamonica
3 Interaktionen
Festnahmen
Geheimdienst
9 Interaktionen
Razzia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ruben Amorim
Out gegen Viertligist
Bayern München
1 Interaktionen
Stotterstart
Autobranche
32 Interaktionen
Krise