Vatikanstadt wird vor Verlängerung des China-Abkommens gewarnt

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Vatikanstadt,

Menschenrechtler warnen vor Verlängerung des Abkommens zwischen Vatikanstadt und China. Die Vereinbarung, welche nicht öffentlich bekannt ist, läuft bald aus.

Petersplatz
Der Petersplatz in Rom. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Menschenrechtler von IGFM warnen die Vatikanstadt vor einer Abkommens-Verlängerung.
  • Der Inhalt der Vereinbarung müsse für Klärung der Absichten veröffentlicht werden.

Menschenrechtler der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordern den Vatikan auf, nicht länger zu Menschenrechtsverletzungen in China schweigen. IMFG warnt vor einer Verlängerung des Abkommens zwischen dem Vatikan und China. Die Organisation befürchtet, dass die getroffenen Abmachungen von China nicht eingehalten werden, wie berichtet «kath».

Vatikanstadt – China Vereinbarung noch immer nicht öffentlich

Weiter wird die Veröffentlichung des Pakets gefordert. Um Klarheit über die tatsächlichen Absichten der Vertragspartner zu schaffen, müsse der Inhalt des Pakets zuerst veröffentlicht werden. Da sich China bereits in Hongkong vertragsbrüchig gezeigt habe, wird befürchtet, dass die Verpflichtungen nicht eingehalten werden. Dass der Vatikan zu den Menschenrechtsverletzungen in China schweigt, sei ebenso zu verurteilen.

Kommentare

Weiterlesen

Kuba
26 Interaktionen
Menschenrechte
3 Interaktionen
UN-Sicherheitsrat
Vatikanstadt
6 Interaktionen
Tradition
Immobilien
13 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

24 Interaktionen
Im Weissen Haus
gleitschirmfliegen
Tödlicher Unfall
Meloni
5 Interaktionen
«Hoffnung»

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI
Papst Leo Vatikan
70-Millionen-Loch
Kardinal Pietro Parolin
28 Interaktionen
Kirche bombardiert
papst leo duda
7 Interaktionen
Audienz