UNO

UNO veröffentlicht Liste von Firmen mit Verbindungen zu jüdischen Siedlungen

AFP
AFP

Genève,

Die UNO hat eine Liste von mehr als hundert Unternehmen veröffentlicht, die Geschäfte mit den nach internationalem Recht als illegal eingestuften jüdischen Siedlungen in den Palästinensergebieten machen.

Jüdische Siedlung Ramat Schlomo in Ost-Jerusalem
Jüdische Siedlung Ramat Schlomo in Ost-Jerusalem - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kritik aus Israel - Zustimmung bei den Palästinensern.

Auf der am Mittwoch vom UN-Menschenrechtskommissariat veröffentlichten Liste mit 112 Namen finden sich bekannte Firmen wie Airbnb, Alstom, Expedia und TripAdvisor.

Der Bericht folgt auf eine 2016 verabschiedete Resolution des UN-Menschenrechtsrats, der eine verlässliche Datenbank von Unternehmen gefordert hatte, die in den jüdischen Siedlungen im besetzten Palästinensergebiet tätig sind.

Israels Aussenminister Israel Katz verurteilte die Liste umgehend als eine «schändliche Unterwerfung unter den Druck von Ländern und Organisationen, die Israel schaden wollen». Die Palästinenser sprachen dagegen von einem «Sieg für das internationale Recht». Die Liste sei eine Reaktion auf die diplomatischen Bemühungen der Palästinenser, «die Quellen des Kolonialsystems auszutrocknen», das durch die illegalen Siedlungen im Palästinensergebiet verkörpert werde, sagte Aussenminister Rijad al-Maliki.

UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet erklärte, das Thema der Unternehmensaktivitäten in jüdischen Siedlungen sei ein ewiger Streitpunkt. Die jetzt veröffentlichte Liste sei jedoch in «ausgiebiger und gewissenhafter» Prüfung aufgestellt worden. Die Übersicht hätte eigentlich schon vor drei Jahren herausgegeben werden sollen, hatte sich jedoch immer wieder verzögert. Sie soll künftig jährlich aktualisiert werden.

Im von Israel besetzten Westjordanland und dem von Israel annektierten Ost-Jerusalem leben derzeit rund 600.000 jüdische Siedler unter drei Millionen Palästinensern. Die Vereinten Nationen betrachten die Siedlungen als rechtswidrig an. Von weiten Teilen der internationalen Staatengemeinschaft werden sie als grosses Hindernis im Nahost-Friedensprozess betrachtet.

Die USA hatten dagegen im November in einem Bruch mit ihrer bisherigen Haltung erklärt, sie betrachteten die jüdischen Siedlungen im Westjordanland nicht länger als völkerrechtswidrig.

Kommentare

Weiterlesen

a
34 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

nvidia china
Chips verboten
bls ag
Beteiligung
ascom
Baar ZG
Donald Trump
6 Interaktionen
Nach Attentat

MEHR UNO

Gaza
47 Interaktionen
Gaza-Krieg
Wasserstoffbombe Test Atomkrieg
23 Interaktionen
Untersuchung
Vereinte Nationen
28 Interaktionen
Sanktionen für Israel
ubs
7 Interaktionen
NZBA

MEHR AUS GENèVE

Künstliche Intelligenz
Laut WTO-Studie
131 Interaktionen
Noch vor Swatch
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Vor den USA
15 Interaktionen
WMO vermeldet