Ungarn: Budapest feiert trotz Verbot Pride-Parade

Lena Goldmann
Lena Goldmann

Ungarn,

Trotz eines landesweiten Verbots findet die Pride-Parade in Budapest am heutigen Samstag statt. Die LGBTQ-Community und die Stadt trotzen dem Verbot Ungarns.

ungarn pride vor parlament
Menschen protestieren in Budapest gegen das Anti-Pride-Gesetz in Ungarn. - keystone

In Budapest wird heute die bislang grösste Pride-Parade erwartet, wie die «Tagesschau» berichtet. Zehntausende Teilnehmer aus ganz Europa wollen für LGBTQ-Rechte demonstrieren, obwohl das ungarische Parlament die Veranstaltung verboten hat.

Das Verbot basiert auf einem Gesetz, das Versammlungen verbietet, die vor Minderjährigen für Homosexualität oder Geschlechtsidentität werben. Wer teilnimmt, riskiert hohe Geldstrafen, erklärt das «SRF».

Hast du schon mal an einer Pride-Parade teilgenommen?

Der Budapester Bürgermeister Gergely Karácson hat die Parade als städtischen Anlass deklariert, um das Verbot zu umgehen. Trotz Drohungen von Justizminister Bence Tuzson will er die Veranstaltung unterstützen.

Orbán will keine Gewalt in Ungarn

Ministerpräsident Viktor Orbán will jedoch keine gewaltsamen Polizeiaktionen, wie die «Zeit» berichtet: Die Parade soll nicht aufgelöst werden, kündigte er an, obwohl Strafen drohen.

Gergely Karácsony budapest ungarn
Budapests Bürgermeister Gergely Karácsony setzt sich dafür ein, dass in Ungarn Pride-Paraden stattfinden dürfen. - keystone

Orbán betont, Ungarn sei ein zivilisiertes Land, in dem Gewalt vermieden wird. Die Polizei soll das Gesetz durchsetzen, aber keine körperliche Gewalt anwenden.

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte Ungarn auf, das Verbot aufzuheben. Orbán wies die EU-Kritik zurück und warnte vor Einmischung in nationale Angelegenheiten, wie das «SRF» meldet.

Menschenrechtler kritisieren Gesetz

Amnesty International bezeichnet das Verbot als schweren Eingriff in Menschenrechte. Das Gesetz bedrohe Versammlungsfreiheit, Meinungsäusserung und Privatsphäre, heisst es auf der Amnesty-Website.

Die Parade wird auch von rund 70 EU-Parlamentariern begleitet. Die Veranstaltung hat sich zu einer Anti-Orbán-Demonstration entwickelt, so das «SRF».

Kommentare

User #5241 (nicht angemeldet)

Denke nicht das Budapest feiert. Eher ein Paar Leute. Die Medien wollen den Leuten tatsächlich sagen,dass eine grosse Mehrheit das gut findet. Ich denke eher das Gegenteil ist der Fall und das ist auch gut so.

User #2310 (nicht angemeldet)

Parade ..... an was erinnert mich das ? Ach, auf dem Roten Platz etwas weiter östlich von Budapest gibt es auch immer wieder Paraden .....

Weiterlesen

pride
19 Interaktionen
Neuregelung
Orban
11 Interaktionen
Konferenz
eu pride budapest
6 Interaktionen
In Budapest

MEHR IN NEWS

gaza
3 Interaktionen
Bei Schule
Zuber Thun
42 Interaktionen
Debakel gegen Thun
Abnehmspritze Kinder
56 Interaktionen
«Point of no Return»

MEHR AUS UNGARN

MotoGP Ungarn Marc Márquez
Ungarn-Sprint
Diogo Moreira MotoGP Moto2
2 Interaktionen
Dank Moto2-Star
Viktor Orban
18 Interaktionen
Ansicht