Umfrage: Mehrheit für Grundrente mit Bedürftigkeitsprüfung

DPA
DPA

Deutschland,

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für eine Grundrente mit Bedürftigkeitsprüfung.

Eine ältere Frau zählt Geld. Foto: Marijan Murat/Illustration
Eine ältere Frau zählt Geld. Foto: Marijan Murat/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Demnach plädieren 52 Prozent der Befragten für ein solches Modell, 40 Prozent wollen keine Bedürftigkeitsprüfung.

Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND/Donnerstag) hervor.

Demnach plädieren 52 Prozent der Befragten für ein solches Modell, 40 Prozent wollen keine Bedürftigkeitsprüfung.

Mit der Grundrente will die grosse Koalition Senioren mit Minirenten besserstellen, wenn sie mindestens 35 Beitragsjahre vorweisen können. Union und SPD streiten aber darüber, ob es dabei eine Bedürftigkeitsprüfung geben soll oder nicht. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plädiert für eine Grundrente ohne eine solche Prüfung. Die CDU will eine Bedürftigkeitsprüfung.

In der YouGov-Umfrage ist jedoch unter den Anhängern der SPD der Anteil derer, die für eine Bedürftigkeitsprüfung sind, mit 56 Prozent höher als im Durchschnitt der Wähler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
35 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
25 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

good news
Seit 2013
Izchak Herzog
Berlin-Besuch
israelische Soldaten
Jemen
Meer
Südamerika

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
6 Interaktionen
Deutschland
AfD
25 Interaktionen
Deutschland
Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
2 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied