Ukraine-Krieg: Putins Öl-Chef (†39) fällt beim Segeln über Bord

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Russland,

Mehr als ein Dutzend russischer Top-Führungskräfte sind gestorben, seit der Ukraine-Krieg ausgebrochen ist. Diesmal erwischt es einen Öl-Spitzenmann.

ukraine krieg
Ivan Petschorin ist der nächste Russe in einer Führungsposition, der ums Leben kommt. - east2westnews

Das Wichtigste in Kürze

  • Ivan Petschorin war CEO von Putins «Far East and Arctic Development Corporation».
  • Nun ist der 39-Jährige gestorben – er soll beim Segeln über die Reling gefallen sein.
  • Damit nimmt die mysteriöse Todesserie unter russischen Führungskräften ihren Lauf.

Der Spitzenmann für die Förderung der russischen Öl- und Gas-Ressourcen in der Arktis ist tot. Ivan Petschorin (†39) ist gerade beim Segeln, als er plötzlich über die Reling stürzt.

So berichtet es zumindest die russische Tageszeitung «Komsomolskaya Pravda» – es soll sich um einen tragischen Unfall handeln. Der CEO der «Far East and Arctic Development Corporation» habe sich nahe der Russki-Insel bei Kap Ignatiev aufgehalten. Seine Leiche sei erst nach einer mehr als einen Tag dauernden Suche gefunden worden.

Allerdings gibt es grosse Zweifel an der Geschichte. Bereits der ehemalige CEO des Energie-Unternehmens, Igor Nosow (†39), ist im Februar überraschend gestorben. Angeblich an einem Schlaganfall.

Seit der Ukraine-Krieg begonnen hat, kamen mehr als ein Dutzend russischer Top-Führungskräfte ums Leben. Praktisch alle unter mysteriösen Umständen. Viele Beobachter glauben, dass Beamte, die als Bedrohung für Putins Macht angesehen werden, einfach aus dem Weg geräumt werden.

Putin führt Ukraine-Krieg, mächtige Russen sterben mysteriös

Das jüngste Beispiel: Ravil Maganow. Der 67-jährige Öl-Magnat stürzte am 1. September aus dem sechsten Stock eines Moskauer Spitals in den Tod. Es gibt Berichte, die belegen sollen, dass Maganow zuvor geschlagen wurde.

Weitere bekannte Fälle: Yuri Voronow (†61), Leiter eines Logistikunternehmens, das in Verbindung mit Gazprom steht, wurde tot in seinem Schwimmbad aufgefunden.

Glauben Sie, dass der Ukraine-Krieg bald endet?

Milliardär Alexander Subbotin (†43), der mit dem kremlfreundlichen Energieriesen Lukoil verbunden ist, starb im Mai. Angeblich, weil er mit Krötengift vergiftet wurde.

Gasmillionär Sergej Protosenja (†55) soll im April zuerst seine Frau und Tochter getötet haben, anschliessend sich selbst gerichtet haben. Sein Sohn bestreitet das – er vermutet einen Mord.

Putins Ukraine-Krieg ist nach Kiews Gegenoffensive ins Stocken geraten. Nicht nur die Anzahl der Kritiker wird länger und länger. Sondern auch die rätselhafte Todesserie an russischen Führungskräften ...

Weiterlesen

Kreml-Kritiker
91 Interaktionen
Nach Kreml-Kritik
Russen-Oligarch
28 Interaktionen
Rätsel geht weiter
Sergej Protosenja
146 Interaktionen
Mysteriöse Fälle
Betreutes Wohnen
Generationen

MEHR IN NEWS

Israel-Gaza
738 Tage gefangen
tankstelle liebefeld
2 Interaktionen
Liebefeld BE
frau spritzt sich ozempic
43 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
42 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR UKRAINE KRIEG

Gebiet Belgorod
Ukraine-Krieg
Rauch aus beschossenen Gebäuden in der Region Donezk
Studie zeigt
Angela Merkel Polen
120 Interaktionen
Interview in Ungarn
Wolodymyr Selenskyj Ukraine Krieg
110 Interaktionen
Selenskyj wirft vor

MEHR AUS RUSSLAND

Russland
Kreml toleriert es
Belgorod Russland zerstörtes Haus
9 Interaktionen
Stromausfall
Hausarrest
Anordnung
Mig-31
7 Interaktionen
Bei Trainingsflug