Ukraine-Krieg: Kreml hat noch kein End-Datum für Teilmobilmachung
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vor einem Monat die Teilmobilmachung im Ukraine-Krieg ausgerufen. Wann sie abgeschlossen ist, ist noch unklar.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Kreml hat noch kein End-Datum für Teilmobilmachung.
- Insgesamt braucht Wladimir Putin 300'000 zusätzliche Soldaten.
Einen Monat nach Verkündung einer Teilmobilmachung in Russland will der Kreml noch kein Datum für ein Ende der Massnahme mitteilen.
Präsident Wladimir Putin habe am 14. Oktober gesagt, sie sei in etwa zwei Wochen abgeschlossen. Das sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Freitag der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge in Moskau.
«Es gibt kein genaueres Datum.» Putin hatte das Dekret am 21. September im Ukraine-Krieg unterzeichnet. Vor einer Woche sagte er, es seien 222'000 Rekruten von insgesamt 300'000 einberufen worden.
Schwere Niederlagen im Ukraine-Krieg
Peskow sagte, anfängliche Fehler bei der Organisation der Teilmobilmachung kämen mittlerweile nicht mehr vor. Es sei aber zu früh für eine Gesamtbilanz. Putin werde sich auch weiter über den Verlauf informieren.
Am Vortag hatte der Präsident einen Truppenübungsplatz bei Moskau besucht und dort unter anderem ein Scharfschützengewehr abgefeuert. Über mögliche ähnliche Besuche in anderen Gebieten könne er nichts mitteilen, sagte Peskow.
Putin hatte die Einberufung angesichts schwerer Niederlagen russischer Truppen vor allem in der Ostukraine angeordnet. In Russland selbst löste die Massnahme eine regelrechte Massenflucht in angrenzende Ex-Sowjetstaaten wie Georgien und Kasachstan aus.