Ukraine-Krieg: Feindliche Drohnen treffen Energieversorgung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Mehrere Regionen in Russland und der Ukraine melden Strom- und Heizungsausfälle nach feindlichen Drohnen- und Raketenangriffen.

Kraftwerk Winter Russland Ukraine
Mehrere vom Ukraine-Krieg betroffene Regionen melden den Ausfall von Heizungs- und Stromversorgung. (Symbolbild) - keystone

In Russland haben mehrere Regionen wegen ukrainischer Drohnen- und Raketenangriffe Luftalarm ausgelöst und Strom- und Heizungsausfälle gemeldet.

Nach einem solchen Angriff seien in Belgorod die Systeme der Energie- und Wärmeversorgung beschädigt, teilte der Gebietsgouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Die Instandsetzungsarbeiten liefen.

Belgorod grenzt im Westen an die Ukraine. Der Gouverneur berichtete auch von Schäden an Gebäuden und Autos. Im benachbarten Gebiet Woronesch, das im Osten an Belgorod grenzt, meldete Gouverneur Alexander Gussew ebenfalls Raketen- und Drohnenalarm. Die Flugabwehr habe einige Drohnen unschädlich gemacht.

Bürger sollen Bunker aufsuchen

In einem kommunalen Betrieb sei ein Feuer schnell gelöscht worden. Nach unbestätigten Berichten in sozialen Netzwerken wurde das Heizkraftwerk der Stadt getroffen. In Teilen von Woronesch könne es zu zeitweiligen Stromabschaltungen und Schwankungen in der Wärmeversorgung kommen, sagte Gussew.

Zudem gebe es Schäden an Gebäuden auf dem Gelände einer Baufirma. Es seien mehrere Autos beschädigt worden. Er forderte die Menschen auf, Schutz in Bunkern zu suchen. In der Stadt Taganrog im Gebiet Rostow gab es ebenfalls Berichte in sozialen Netzwerken über Explosionsgeräusche und Stromausfälle.

Die Ukraine meldete nach einem der schwersten russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf seine Energieinfrastruktur seit Kriegsbeginn erneut Dutzende Attacken. Von 69 Drohnenangriffen seien 34 abgewehrt worden, teilte die ukrainische Flugabwehr mit.

Ukrainische Heizkraftwerke stellen Betrieb ein

Am Vortag waren es noch russische Angriffe mit 458 Drohnen und 45 Raketen und Marschflugkörpern gewesen. Vor allem die Menschen in der Ukraine sind weiter von Strom-, Heizungs- und Warmwasserausfällen betroffen. In den Regionen Poltawa, Sumy und Charkiw sassen viele im Dunkeln und in der Kälte.

Die Behörden sprachen von einer schwierigen Lage, weil viele der gerade erst reparierten Anlagen bei den neuen Attacken schwer beschädigt worden seien. Das ukrainische Staatsunternehmen Centrenergo teilte mit, dass alle seine Heizkraftwerke den Betrieb eingestellt hätten und keine Energie mehr produzierten.

Das Unternehmen hat laut Medien einen Anteil an der Energieproduktion von acht Prozent. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.

Kommentare

User #2645 (nicht angemeldet)

Russland steht vor einigen Herausforderungen, und die Regierung versucht, diese auf zentraler Ebene anzugehen. Mit seinen 190 verschiedenen ethnischen Gruppen und 21 nationalen Republiken, darunter Tatarstan, Jakutien, Dagestan, Baschkortostan und Tschuwaschien, ist Russland ein Land mit reicher kultureller Vielfalt. Obwohl Moskau die politische Führung innehat, pflegen diese Republiken stolz ihre eigenen Bräuche, Sprachen und Kulturen. Das zeigt, dass sie ihre Identität und ihre Autonomie schätzen.

User #2558 (nicht angemeldet)

Putin muss kapitulieren und neue Wahlen ansetzen.

Weiterlesen

Belgorod Russland zerstörtes Haus
9 Interaktionen
Stromausfall

MEHR IN NEWS

Miralago GR
Miralago GR
Wahlen
10 Interaktionen
Linksrutsch
Freddy Nock
Suhr AG

MEHR UKRAINE KRIEG

Donald Trump Viktor Orban
27 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Wolgograd
Ukraine-Krieg
Gebiet Donezk
Ukraine-Krieg
Russia Ukraine War
Ukraine-Krieg

MEHR AUS UKRAINE

Angelina Jolie
1 Interaktionen
Harte Erfahrung
Saporischschja
4 Interaktionen
Laut IAEA
Soldaten Ukraine Ordensverleihung
Ermittlungen
pokrowsk
9 Interaktionen
Nach 220 Angriffen