Ukraine Krieg: Darum hat sich Wladimir Putin bei Israel entschuldigt

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Russland,

Putin hat sich bei Israel für Lawrows Hitler-Vergleich während dem Ukraine-Krieg entschuldigt. Reines Kalkül – oder doch ein Zeichen für Menschlichkeit?

Ukraine Krieg Wladimir Putin
Wladimir Putin hat den Ukraine-Krieg am 24. Februar 2022 gestartet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sergej Lawrow hatte gesagt, Adolf Hilter habe «jüdisches Blut» gehabt – wie Selenskyj.
  • Kreml-Chef Wladimir Putin entschuldigte sich tags darauf bei Israel.
  • Steckt dahinter politisches Kalkül?

Der russische Aussenministers Sergej Lawrow hatte letzte Woche im Ukraine-Krieg mit einem Hitler-Vergleich für Empörung gesorgt. In einem Interview mit einem italienischen TV-Sender begründete Lawrow den Angriff auf die Ukraine mit einer angeblich erforderlichen «Entnazifizierung». Denn schliesslich seien in der Ukraine ja Nazis am Werk.

Und das, obwohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jüdischer Abstammung ist! Lawrow sagte dazu, auch Hitler habe «jüdisches Blut» gehabt. «Das heisst überhaupt nichts. Das weise jüdische Volk sagt, dass die eifrigsten Antisemiten in der Regel Juden sind.»

sergej viktorovi? lavrov
Der russische Aussenminister Sergej Lawrow. - Keystone

Die Regierung in Israel zeigte sich entrüstet. Aussenminister Jair Lapid sprach von einer «unverzeihlichen, skandalösen Äusserung» und «einem schrecklichen historischen Fehler». Er verlangte daraufhin eine Entschuldigung.

Ukraine-Krieg: Putin entschuldigt sich bei Israel für Lawrow-Aussage

Tatsächlich: Tags darauf entschuldigte sich Wladimir Putin dann offenbar höchstpersönlich. Ministerpräsident Naftali Bennett habe die Entschuldigung angenommen.

Zeigt Putin damit etwa endlich ein bisschen Menschlichkeit? Nein, der Grund ist ein anderer, sagt Russland-Experte Ulrich Schmid: «Putins Entschuldigung an Israel ist im Kontext dieser Geschichtspolitik zu sehen.»

Macht Ihnen der Ukraine-Krieg Angst?

Putin habe im Januar 2020 darauf hingewiesen, dass 40 Prozent der Opfer des Holocaust Sowjetbürger gewesen seien. «Er will die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg nicht mit den Tätern verglichen sehen, sondern mit den Opfern», so Schmid.

Zur Erinnerung: Der Expansionskrieg der Nazis dehnte sich immer weiter auch auf den Osten Europas und damit auch die Sowjetunion aus. «Somit will Putin die sowjetische Vergangenheit an die Holocaust-Erinnerung anschliessen», so Schmid.

Weiterlesen

Jair Lapid
18 Interaktionen
Nach Nazi-Vergleich
sergej viktorovi? lavrov
19 Interaktionen
In Ukraine
Putin Bennett
25 Interaktionen
Telefon mit Israel
Rechtsschutz
25 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Symbolkraft
Alexander Dobrindt
1 Interaktionen
Berlin
intel
4 Interaktionen
Chipkonzern in Krise
Guineas Militärregierung
1 Interaktionen
Guinea

MEHR UKRAINE KRIEG

Russische Soldaten Ukraine Krieg
18 Interaktionen
Für Kriegsgeld
Ukraine
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
putin selenski
31 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Egils Levits
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
396 Interaktionen
Kein Treffen?
Sergey Viktorovich Lavrov
19 Interaktionen
Keine Grundlage
12 Interaktionen
Moskau
Ukraine
13 Interaktionen
Ukraine