Botschafter

Ukraine-Botschafter warnt vor Aufnahme russischer Deserteure

DPA
DPA

Russland,

Junge Männer fliehen seit Putins Teilmobilmachung aus Russland, um nicht an die Front geschickt zu werden – auch nach Deutschland. Ein «Sicherheitsrisiko», glaubt der Diplomat Oleksii Makeiev.

Ukraine Krieg
Russische Rekruten besteigen nach Putins Teilmobilmachung einen Zug im Bahnhof von Prudboi in der Region Wolgograd. - Uncredited/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neue ukrainische Botschafter in Berlin, Oleksii Makeiev, hat vor der Aufnahme russischer Kriegsdienstverweigerer gewarnt.

«Es wäre falsch von Deutschland, russische Deserteure aufzunehmen», sagte der Diplomat der «Bild am Sonntag». Er bezeichnete diese Russen als «Sicherheitsrisiko».

Er halte diejenigen, die im Zuge der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin angeordneten Teilmobilmachung geflohen sind, für «junge Männer, die nichts bereuen, sich trotzdem vor dem Militärdienst drücken wollen», sagte Makeiev. Die Bundesregierung hatte Mitte Oktober erklärt, die Entscheidungspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zur Aufnahme russischer Kriegsdienstverweigerer werde aktuell überprüft.

Makeiev ist seit Montag offiziell neuer Botschafter seines Landes in Deutschland. Er folgte auf Andrij Melnyk, der sich mit für einen Diplomaten ungewöhnlich scharfer Kritik an der Bundesregierung einen Namen gemacht hatte. Makeiev sagte, als Botschafter wolle er dafür sorgen, dass die Solidarität der Deutschen mit der Ukraine anhalte. «Denn ohne Deutschland an unserer Seite können wir nicht überleben.»

Bei der Unterstützung für den Abwehrkampf gegen die russischen Angreifer müsse es aber «mehr Tempo» geben, forderte er. «Wenn ich Deutschlands Agieren in diesem Krieg anschaue, denke ich manchmal: Da fährt ein deutscher Sportwagen mit Tempo 30 über die Autobahn.» Statt schnell zu liefern, was im Kampf helfen würde, werde wochenlang erklärt, warum sich Forderungen nicht erfüllen liessen. Deutschland helfe am Ende – «allerdings erst, wenn es schon fast zu spät ist».

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG
jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
4 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR BOTSCHAFTER

Auswärtiges Amt
8 Interaktionen
Nach Luftraum-Verletzung
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
8 Interaktionen
Keine Einschüchterung
UK government recalls amba
4 Interaktionen
Epstein-Affäre
Jeffrey Epstein
1 Interaktionen
Briefe an Epstein

MEHR AUS RUSSLAND

ukraine
5 Interaktionen
Erfolge?
Julia Navalny
6 Interaktionen
«Vergiftet»
Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Peskow
22 Interaktionen
Moskau