Unwetter

Überflutungen nach Starkregen im Süden Österreichs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Heftige Regenfälle lösten Freitagnacht Überflutungen und Erdrutsche in Südösterreich aus. Die Hilfe des Bundesheeres ist angefordert.

Starkregen
Starkregen in der Nacht zum Freitag hat in Österreich für Überschwemmungen gesorgt. - keystone-SDA

Das Wichtigste in Kürze

  • Starke Regenfälle führen im Süden Österreichs zu Überflutungen und Schlammlawinen.
  • Die Strassenverbindungen zu einigen Ortschaften in Kärnten wurden unterbrochen.
  • Die Menschen wurden aufgefordert, sich in höheren Stockwerken aufzuhalten.

Starke Regenfälle haben im Süden Österreichs in der Nacht zum Freitag Überflutungen sowie Schlamm- und Gerölllawinen ausgelöst. Die Strassenverbindungen zu einigen Ortschaften im Bundesland Kärnten waren unterbrochen.

Das teilten örtliche Behörden mit. Berichte über Verletzte gab es demnach nicht.

Feuerwehr im Überschwemmungsgebiet
Nach starken Regenfällen ist die Feuerwehr im Bezirk Deutschlandsberg in Österreich im Einsatz. - Feuerwehren Des Bfv Deutschlands/APA/dpa

Besonders betroffen war unter anderem der Bezirk Völkermarkt im Bundesland Kärnten. Die Behörden riefen dort die Menschen auf, nur unbedingt notwendige Fahrten mit ihren Autos zu erledigen. Angesichts der Wassermassen wurde die Hilfe des Bundesheeres angefordert.

In St. Paul im Kärntner Lavanttal wurden die Bürger aufgerufen, nicht in Keller zu gehen und sich in oberen Stockwerken aufzuhalten. Brücken sollten die Menschen meiden.

70 Liter Regen pro Quadratmeter

Nach Angaben des Autofahrerclubs ÖAMTC waren zahlreiche Grenzübergänge zwischen Österreich und Slowenien wegen Überflutungen und Schlamm- und Gerölllawinen gesperrt. Darunter war auch der Loiblpass. Als Ausweichroute stand nur der Karawankentunnel zur Verfügung.

Im Bundesland Burgenland wurden im Bezirk Jennersdorf über Nacht 70 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Feuerwehren rückten aus, um Wasser abzupumpen und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Auch in der Steiermark kam es zu Überflutungen. Laut dem Versorger Energie Steiermark waren am Freitagvormittag rund 4000 Haushalte ohne Strom.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mobiliar
163 Interaktionen
Auto-Schäden
1 Interaktionen
In Moskau
Südkorea
1 Interaktionen
Überschwemmungen

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
4 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
1 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
3 Interaktionen
Tempo 30

MEHR UNWETTER

Unwetter
181 Interaktionen
In der Innerschweiz
Gewitterfront
10 Interaktionen
Süddeutschland
Blitzschlag
9 Interaktionen
Unwetter

MEHR AUS ÖSTERREICH

Wiener Landgericht
4 Interaktionen
Zwei Jahre Haft
Österreich
1 Interaktionen
Kind verletzt
Alpen-Wanderer
4 Interaktionen
Veränderung