Unwetter

Bund will das Dorf Sorte GR nach Unwetter mit Schutzdamm schützen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Lostallo,

Das Bundesamt für Umwelt stimmt Bau eines 425 Meter langen Schutzdamms zu, um das Dorf Sorte vor Murgängen zu schützen.

misox
Misox wurde im letzten Jahr von heftigen Unwettern heimgesucht. (Archivbild) - keystone

Das Bundesamt für Umwelt hat dem Bau eines 425 Meter langen Schutzdamms entlang des Dorfes Sorte im Bündner Südtal Misox zugestimmt. Für insgesamt sieben Millionen Franken soll er den Weiler künftig vor Murgängen schützen. Jetzt muss die Stimmbevölkerung nur noch den Kredit genehmigen.

Der Schutzdamm sei die beste Option von insgesamt sieben geprüften Varianten zum Schutz von Sorte, schrieb die zuständige Gemeinde Lostallo GR am Dienstag in einer Mitteilung. Das Projekt soll das ganze betroffene Gebiet künftig wirksam vor Hochwasser und Murgängen schützen, indem der Damm bei Extremereignissen das Material gezielt in die Moesa umlenkt, während der Bach Molera unter normalen Bedingungen weiterhin nördlich von Sorte abfliesst.

Der Gemeinderat von Lostallo hatte das Projekt bereits zuvor genehmigt. Die sieben Millionen Franken sollen zu 35 Prozent durch den Bund, 30 Prozent durch den Kanton und zu 35 Prozent durch die Gemeinde finanziert werden.

Vor Baubeginn: Genehmigung des Planungskredits erforderlich

Vor Baubeginn muss die Gemeindeversammlung den Planungskredit noch absegnen. Laufe alles nach Plan, sollten die Bauarbeiten zwischen Sommer und Herbst 2026 beginnen können, sagte der Gemeindepräsident Nicola Giudicetti der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Bei dem Unwetter im Juni vergangenen Jahres zerstörte Geröll einen Teil des Dorfes Sorte und unterspülte die Autobahn A13. Zwei Menschen kamen ums Leben, eine Person wird immer noch vermisst.

Rückkehr in den Alltag: Evakuierte Bewohner von Sorte

Noch immer sind rund 20 Bewohnerinnen und Bewohner von Sorte evakuiert. Nur eine Familie konnte kürzlich zurückkehren, da ihr Haus in der blauen Zone liegt, wie Guidicetti erklärte. Noch im vergangenen Juli hatte er angekündigt, dass alle Evakuierten bis Ende 2028 in ihre Häuser würden zurückkehren können, sofern alles nach Plan laufe.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
24 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
50 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Mascha Schilinski
Gotham Awards
Bauprojekt
Carl-Orff-Museum
Deutschland
aktie NVIDIA
Investition

MEHR UNWETTER

Unwetter in Mexiko
Überschwemmungen
Mexiko
Unwetter in Mexiko
ibiza
5 Interaktionen
Extremwetter
bengalischer Tiger
5 Interaktionen
Mexiko

MEHR AUS LOSTALLO

Selbstunfall A13
1 Interaktionen
Lostallo GR
Japankäfer kloten
6 Interaktionen
Schädlingsbekämpfung
Rendite
Überschwemmungen
misox
Nach Unwetter