Vogelgrippe

Über eine halbe Million Nutzgeflügel in Deutschland getötet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In Deutschland wurden seit September wegen der Vogelgrippe bei 31 Ausbrüchen über 500'000 Nutztiere getötet, berichtet das FLI.

Vogelgrippe
Mehr als 500'000 Nutztiere wurden in Deutschland seit September wegen der Vogelgrippe getötet. (Archivbild) - keystone

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland sind bereits mehr als 500'000 Nutztiere getötet worden. Seit Anfang September seien 31 Ausbrüche in Tierhaltungsbetrieben festgestellt worden, erklärte das für Tiergesundheit zuständige Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) in Greifswald (D) am Montag. In betroffenen Geflügelbetrieben müssen die Tiere sterben.

Die Ausbreitung schreitet den Angaben nach sehr schnell voran. «Die Lage ändert sich derzeit so schnell, dass die Zahlen nur eine Momentaufnahme sind und eher die Dimension abbilden denn die absoluten Zahlen», erklärte eine LFI-Sprecherin.

Die meisten Ausbrüche gibt es derzeit in Niedersachsen (acht) sowie in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (jeweils sechs). Ausserdem sind Thüringen und Schleswig-Holstein vergleichsweise stark betroffen, in Nordrhein-Westfalen gibt es bislang zwei Ausbrüche und in Baden-Württemberg und Bayern jeweils einen.

Zudem hat das LFI 96 Fälle bei Wildvögeln registriert, auch hier können jeweils mehrere Tiere betroffen sein. «Allein über das Wochenende sind mehr als 20 Fälle bei Wildvögeln hinzugekommen», erklärte die Sprecherin.

Geflügelpest fordert Hunderte Kraniche in Brandenburg

Wie viele Wildvögel insgesamt an der Geflügelpest verendet sind, ist den Angaben des Instituts zufolge nicht zu beziffern. «Allein in Brandenburg sind es wohl schon über 1500 Kraniche», ergänzte die Sprecherin.

Die hochansteckende Viruserkrankung wird vor allem durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln übertragen und betrifft damit auch die Geflügelhaltung. In mehreren Gebieten verhängten die örtlichen Veterinärbehörden deshalb Stallpflicht für Geflügel.

Das LFI rät dazu, sich in betroffenen Regionen von Wildvögeln fernzuhalten und diese nicht aufzuscheuchen. Tote Tiere sollten gemeldet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

vogel-krankheit
Trotz Vogelgrippe

MEHR IN NEWS

Granges FR
Granges FR
Kantonspolizei Schwyz.
Immensee SZ
Laupersdorf SO
2 Interaktionen
Laupersdorf SO
Achterbahn Europa Park
Nach fast 30 Jahren

MEHR VOGELGRIPPE

vogelgrippe h5n1
Wegen Vogelgrippe
Vogelgrippe
2 Interaktionen
BLV wachsam
Vogelgrippe
23 Interaktionen
Hohes Risiko

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1
Geschäftsklima
2 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund
Fitzek
1 Interaktionen
Bestsellerautor