Trotz weniger Erdbeben am Ätna bleibt Alarmstufe hoch

DPA
DPA

Italien,

Die Erdbeben auf Sizilien in der Region rund um den Ätna werden weniger. Trotzdem geben die Behörden keine Entwarnung.

Der ätna ist wieder aktiv.
Die Behörden geben rund um den Vulkan Ätna keine Entwarnung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Region rund um den Ätna ist die Anzahl der Erdbeben zurückgegangen.
  • Trotzdem wollen die Behörden noch keine Entwarnung geben.

Die Erdbeben rund um den Vulkan Ätna auf Sizilien haben sich abgeschwächt. «Wir können aber nicht unbesorgt sein», solange noch Beben registriert werden, sagte der Geologe Marco Neri vom italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie heute Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Denn die Beben in etwa zwei Kilometer Tiefe deuten dem Vulkan-Experten zufolge daraufhin, dass sich die von der Magma ausgehende Spannung im Untergrund noch nicht abgebaut hat.

Der Ätna gehört zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Es kommt immer wieder zu kleineren und grösseren Eruptionen.

Die neue Phase der Aktivität begann am 23. Dezember. Am Mittwoch hatte ein Beben der Stärke 4,8 die Region um Catania am südöstlichen Fuss des Vulkans erschüttert. 28 Menschen wurden verletzt. Mehr als 400 Menschen sind wegen der Schäden infolge des Erdstosses nach Behördenangaben vorübergehend obdachlos. Die italienische Regierung will den Notstand für die betroffenen Gebiete ausrufen. Für Freitagabend war eine Kabinettssitzung geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Eine dunkle Aschewolke steigt von dem Vulkan Ätna auf.
Nach Ätna-Beben
ätna ausbruch 24. dezember
3 Interaktionen
Mit Erdbeben
Ausbruch Ätna
Vulkanausbruch
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

strasse frau 42
5 Interaktionen
Fehde in Brugg AG
Abfall im Wald
8 Interaktionen
Bennau SZ
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG
BFH-HAFL
1 Interaktionen
Innovativ

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
15 Interaktionen
Wie 1271
de
40 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass