Gewalt

Zahlreiche Tote bei Gewalt in Afghanistan

DPA
DPA

Afghanistan,

Neue Angriffe, wieder Tote: Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Zwar führt die Kabuler Regierung seit Monaten Friedensgespräche mit den Taliban. Die militanten Islamisten lehnen eine Waffenruhe aber ab.

Afghanische Sicherheitsbeamte inspizieren den Ort eines Bombenanschlags in Kabul, bei dem zwei Polizisten getötet wurden. Foto: Rahmat Gul/AP/dpa
Afghanische Sicherheitsbeamte inspizieren den Ort eines Bombenanschlags in Kabul, bei dem zwei Polizisten getötet wurden. Foto: Rahmat Gul/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Afghanistan nimmt die Gewalt trotz laufender Friedensgespräche kein Ende.

In der westlichen Provinz Herat tötete eine Gruppe der militant-islamistischen Taliban zwölf Angehörige der Sicherheitskräfte, wie die Behörden am Samstag mitteilten.

Der Angriff ereignete sich am Freitagabend, als drei Taliban das Feuer auf die Sicherheitskräfte eröffneten, die gerade beim Abendessen sassen. In der Hauptstadt Kabul wurden am Samstag zwei Polizisten getötet und einer verletzt, als eine an ihrem Auto mit einem Magneten befestigte Bombe explodierte. Niemand bekannte sich zu der Explosion.

In Dschalalabad, der Hauptstadt der östlichen Provinz Nangarhar, wurden zwei Polizisten von Unbekannten bei einem Angriff erschossen, wie der Chef des Provinzrates mitteilte. In der nördlichen Provinz Baghlan tötete eine am Strassenrand gezündete Bombe einen Polizisten, ein zweiter wurde verwundet. In der südlichen Provinz Helmand wurde ein Polizist bei einem Taliban-Angriff auf einen Kontrollposten getötet, zwei weitere wurden verletzt.

Im Distrikt Daman in der südlichen Provinz Kandahar explodierte eine Autobombe vor einem Geheimdienstbüro. Nach Angaben von Provinzgouverneur Ruhullah Khanzada gab es anschliessend eine Schiesserei, bei der vier Angreifer getötet wurden. Es sei noch unklar, ob es auch aufseiten der Sicherheitskräfte Opfer gab.

Zwischen Afghanistans Regierung und den Taliban laufen seit Mitte September Friedensgespräche in Doha. Eine Waffenruhe lehnen die Taliban weiterhin ab. Die USA stehen kurz vor dem Abzug von weiteren 2500 Soldaten aus dem Land. Sie hatten Ende Februar 2020 ein Abkommen mit den Taliban unterzeichnet, das einen schrittweisen Abzug der US-Streitkräfte aus Afghanistan vorsieht.

Die Taliban wollen wieder an der Macht beteiligt werden. Sie hatten Afghanistan zwischen 1996 und 2001 regiert. Eine von den USA angeführte Militärintervention nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA setzte ihrer Herrschaft ein Ende.

Kommentare

Weiterlesen

Youtube
79 Interaktionen
«Roboter-Stimme»
Brot
385 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR IN NEWS

Pille
Verhütung
Laax GR
Laax GR
Guy Parmeli
1 Interaktionen
Dialog
automatische Durchfahrtskontrolle Birsfelden Bussen
1 Interaktionen
Wegen Durchfahrverbot

MEHR GEWALT

Palästina Demo Bern
13 Interaktionen
Palästina-Demo
Fall Fabian
Obduktion
Berner Stadtrat
21 Interaktionen
Bern
Sexuelle Belästigung
61 Interaktionen
Um 3 Uhr

MEHR AUS AFGHANISTAN

Taliban Afghanistan
Eskalation
Soldat Grenze Afghanistan Pakistan
Laut Taliban
Taliban
4 Interaktionen
Auch Kabul getroffen