Tirol: Berggänger schreit wegen Kamera – Heli rückt aus

Simon Binz
Simon Binz

Österreich,

In Tirol rief ein deutscher Wanderer um Hilfe – doch der Rettungseinsatz galt nur seiner teuren Kamera.

Helikopter Tirol
Ein deutscher Berggänger löste einen Heli-Einsatz aus, weil er um seine verlorene Spiegelreflexkamera weinte (Keystone). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Deutscher verlor beim Fotografieren seine Spiegelreflexkamera und schrie um Hilfe.
  • Polizei und Helikopter suchten stundenlang, bis der Mann unverletzt bei der Alm eintraf.
  • Die Kamera wurde stark beschädigt, der Wanderer blieb unverletzt.

Ein vermeintlicher Rettungseinsatz endete am Sonntagabend in Oberperfuss (Tirol) skurril: Die Polizei samt Alpinpolizisten rückte aus, weil ein 58-jähriger Deutscher um seine teure Spiegelreflexkamera zu trauern schien. Wanderer hatten zuvor seine verzweifelten Schreie vom Rosskogel bis zur Krimpenbachalm gehört und die Einsatzkräfte alarmiert.

Gegen 19.10 Uhr ging die Meldung ein: Mehrere Personen hätten laute Schreie aus dem Bereich zwischen Berggipfel und Alm gehört. Da es rasch dunkel wurde, startete der Polizeihelikopter «Libelle Tirol» einen Suchflug – zunächst ergebnislos, wie die Polizei mitteilte.

Gehst du gerne wandern?

Währenddessen machten sich Beamte der Polizeiinspektionen Fulpmes und Kematen gemeinsam mit Alpinpolizisten auf den Weg zu den Zeugen. Diese berichteten, sie hätten zunächst einen lauten Schrei gehört, dann einen dumpfen Knall, gefolgt von einem weiteren Schrei. Mit Ferngläsern konnten sie jedoch nichts erkennen, weshalb sie die Polizei verständigten.

Spiegelreflexkamera überlebte den Absturz in Tirol nicht

Erst gegen 21 Uhr klärte sich die Lage: Von der Krimpenbachalm aus sichteten die Einsatzkräfte eine Lichtquelle am Berg, die sich näherte. Es war der absteigende 58-Jährige selbst, der mit einer Taschenlampe die Alm erreichte.

Er erklärte, dass ihm beim Sonnenuntergang-Fotografieren seine mehr als 10'000 Euro teure Spiegelreflexkamera aus der Hand gefallen sei. Dabei habe er wiederholt lautstark geschrien – ohne zu ahnen, dass seine Schreie einen Helikoptereinsatz auslösen würden.

Spiegelreflexkamera Tirol
Die teure Spiegelreflexkamera überlebte den Absturz offenbar nicht (Symbolbild). - Keystone

Die Polizei berichtete, der Mann habe den Helikopter zwar bemerkt, aber nicht vermutet, dass dieser seinetwegen im Einsatz sei. Schlussendlich konnte der Einsatz abgebrochen werden: Der 58-Jährige stieg unverletzt zu seinem Auto bei der Inzinger Alm ab.

Seine Spiegelreflexkamera überlebte den Absturz jedoch nicht unbeschadet und wurde stark beschädigt.

Kommentare

User #4075 (nicht angemeldet)

Schrei-Therapie: Die Primärtherapie nach Arthur Janov, bei der Patienten traumatische Erlebnisse durch Schreien aufarbeiten. - Auf der Alm können diese befreienden Schreie zu Missverständnissen führen.

Weiterlesen

27 Interaktionen
«Aufwand»
Zollikon Polizeihelikopter
53 Interaktionen
Nicht «Standard»

MEHR IN NEWS

Israel Palestinians Gaza
Gaza
präsidentenwahl
1 Interaktionen
Polnischer Präsident
Prinz Charles
Trump beim König
US-Notenbank Fed
Fed-Vorstand

MEHR AUS ÖSTERREICH

de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Wladimir Putin
16 Interaktionen
Verdoppelung
Brennende Kerze
«Der dritte Mann»
Ameisen
4 Interaktionen
Bizarre Strategie