Fett fing Feuer – Drei Frauen ins Spital gebracht
In der Küche einer 83-jährigen Österreicherin fing Fett in einer Pfanne Feuer. Die alte Dame und zwei Nachbarinnen wurden ins Spital eingeliefert.

In Birgitz (Ö) kam es am Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Die 83-jährige Bewohnerin erhitzte eine Pfanne mit Fett und verliess kurzzeitig die Küche, berichtet die «Heute».
Als sie zurückkam, standen Herd und Pfanne bereits in Flammen – ein eigener Löschversuch scheiterte. Worauf die Frau zwei Nachbarinnen über den Brand informierte, meldet die Polizei Axams.
Eine der Nachbarinnen und die Pensionistin konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Eine weitere Bewohnerin musste von der Feuerwehr über eine Drehleiter vom Balkon gerettet werden, so «Unsertirol24».
Pfanne fängt Feuer – mit Folgen
Alle drei Frauen erlitten Verdacht auf Rauchgasvergiftungen und wurden in die Klinik Innsbruck gebracht. Die genaue Schadenshöhedurch das Feuer in der Wohnung ist noch unbekannt, berichtet «Fireworld».
Die Einsatzkräfte waren zu dem Zeitpunkt bei einem anderen Einsatz, reagierten jedoch schnell auf den Feueralarm, schreibt «Oe24». Der Küchenbrand unterstreicht die Gefahren unbeaufsichtigter Herdnutzung bei Fett und Öl.
Sicherheitshinweise beachten
Brandschutzexperten warnen, dass unbeaufsichtigtes Erhitzen von Fett oder Öl häufig Ursache für Küchenbrände ist. Oft reisst die Rauchentwicklung eine Kettenreaktion los, weshalb Rauchmelder und Feuerlöscher unverzichtbar sind, so «Radiograz».

Flämmchen auf einer heissen Pfanne können sich binnen Sekunden ausbreiten. Zur Soforthilfe bei Fettbränden raten Feuerwehrleute dazu, den Herd abzuschalten und die Flamme mit einem Deckel zu ersticken, berichten Experten.
Solche Unfälle führen immer wieder zu Personenschäden und Sachverlusten.
















