Tatverdächtiger nach Brandanschlag auf Synagoge in Ulm identifiziert

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm haben die Ermittler einen Tatverdächtigen identifiziert.

polizei deutschland
Ein Auto der deutschen Polizei. (Symbolbild) - keystone

Nach dem Mann werde gefahndet, teilten die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei Ulm am Dienstag mit.

Nach dem Anschlag Anfang Juni suchte die Polizei unter anderem mit Bildern nach einem Tatverdächtigen. Bei den Ermittlern gingen daraufhin zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein, die nun zur Identifizierung der Verdächtigen führten. Die Kriminalpolizei setze ihre Ermittlungen zur umfassenden Aufklärung des Brandanschlags und dessen Hintergründen fort, hiess es.

Ein Zeuge hatte am Morgen des 5. Juni einen Mann beobachtet, der eine Flüssigkeit auf den Boden vor der Synagoge schüttete und anzündete. Anschliessend flüchtete er. Das Feuer wurde schnell gelöscht. Es entstand Sachschaden durch Verrussung der Fassade und einer Glasscheibe. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sprach von einem «niederträchtigen Anschlag».

Kommentare

Weiterlesen

Tatra Baby
3 Interaktionen
Trotz Warnung
Kolumne
2 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Coop
1 Interaktionen
Versteckt!
«Stadtbild»-Aussage:
Deutschland
Sturmwarnung
3 Interaktionen
Gefahr
Stechmücken
Milder Winter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lennart Karl
1 Interaktionen
17 Jahre!
Der Euro
1 Interaktionen
Über 1,16 US-Dollar
38 Interaktionen
Bei Armee-Übung
Lars Klingbeil
14 Interaktionen
Lars Klingbeil