Südhessischer Landwirt wird in fast leerem Güllefass bewusstlos

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Landwirt aus Südhessen wurde in einem Güllefass ohnmächtig. Nach der Rettung wurde er mit einem Hubschrauber in ein nahes Krankenhaus geflogen.

Gülle Traktor
Ein Landwirt wurde in einem Güllefass ohnmächtig. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Landwirt aus Südhessen wurde in einem Güllefass bewusstlos.
  • Er konnte jedoch von alarmierten Einsatzkräften gerettet werden.

Ein Landwirt aus Südhessen ist in einem Güllefass ohnmächtig geworden. Die Bergung in Erbach im Odenwald gestaltete sich aufwändig, wie das Polizeipräsidium Südhessen berichtete.

Gülle Dünger
Landwirt bringt Gülle als Dünger auf einem Feld aus. (Symbolbild) - dpa

Der 57-Jährige war am Freitagmorgen in das Fass geklettert, nachdem ihm der abmontierte Spritzschutz hineingefallen war. Das Fass war zu diesem Zeitpunkt nahezu leer. «Als der Landwirt aus dem Behältnis wieder rausklettern wollte, verlor er das Bewusstsein», berichtete die Polizei. Ein Mitarbeiter alarmierte die Rettungskräfte.

Feuerwehren aus vier umliegenden Orten rückten an. Die Männer rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus, um gefahrlos zu dem Verunglückten vordringen zu können. «Mit einer Drehleiter konnte der Landwirt an Gurten befestigt aus dem Fass gezogen werden», berichteten die Retter.

Gülle
Ein Bauer fiel in ein Güllefass und wurde ohnmächtig. (Symbolbild) - Keystone

Ein Hubschrauber wurde angefordert, um den Landwirt zu versorgen und ins Krankenhaus zu fliegen. Für die Klärung des Unfallgeschehens wurde neben der Polizei auch die Abteilung Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Darmstadt eingeschaltet.

Kommentare

Weiterlesen

Braunschweig
Gülle
1 Interaktionen
Kanton Luzern will

MEHR IN NEWS

tesla aktie
Börse
Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
schmezer kolumne
29 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
2 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»