Studie

Studie: Staaten fördern Umweltzerstörung jährlich mit 1,6 Billionen Euro

AFP
AFP

Grossbritannien,

An der Umweltzerstörung sind Regierungen weltweit in grossem Masse beteiligt. Das macht eine neue Studie deutlich.

waldbrand
Ein Waldbrand. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Umweltzerstörung wird jährlich mit 1,6 Millionen Euro von Regierungen subventioniert.
  • Das besagt eine Studie neu erschienene Studie.
  • Organisationen fordern eine Umwidmung umweltschädlicher Subventionen.

Regierungen weltweit subventionieren laut einer Studie die Zerstörung der Umwelt und die Klimakrise jedes Jahr mit geschätzt 1,8 Billionen Dollar (1,6 Billionen Euro).

Die Autoren der am Donnerstag veröffentlichten Studie riefen die Staats- und Regierungschefs auf, die umweltschädlichen Subventionen bis 2030 abzuschaffen oder umzuwidmen. Der Bericht geht auf «The B Team», eine gemeinnützige Initiative des Milliardärs Richard Branson, und den Organisationsverbund «Business für Nature» zurück.

Über 80 Prozent für Brennstoffindustrie

Staatliche Subventionen «müssen in den Schutz des Klimas und der Natur fliessen statt in die Finanzierung unseres eigenen Aussterbens», forderte Christiana Figueres von «The B Team». Umweltschädliche Fördergelder machten zwei Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung aus und finanzierten die «globale Zerstörung der Natur», heisst es in der Studie. Mehr als 80 Prozent der umweltschädlichen Subventionen entfallen demnach auf die fossile Brennstoffindustrie, die Landwirtschaft und die Wasserwirtschaft.

Weltorganisation für Meteorologie
Die EU müsse alle negativen und positiven Auswirkungen ihrer Klimapolitik berücksichtigen. (Symbolbild) -

Schätzungsweise 640 Milliarden Dollar gehen demnach jedes Jahr an die fossile Brennstoffindustrie und tragen damit zum Klimawandel, zur Luft- und Wasserverschmutzung sowie zur Bodensenkung bei. Die Landwirtschaft wird mit rund 520 Milliarden Dollar unterstützt, was Bodenerosion, Wasserverschmutzung, Entwaldung, Treibhausgas-Emissionen und den Verlust von Artenvielfalt und natürlichen Lebensräumen zur Folge hat.

Weitere 350 Milliarden Dollar Subventionen fliessen an die Wasserwirtschaft, die laut der Studie für Wasserverschmutzung und die Gefährdung der Ökosysteme in Meeren und Gewässern verantwortlich ist. Die Studie basiert auf Daten der Internationalen Energieagentur und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Kommentare

Weiterlesen

Macron
3 Interaktionen
Bei Erdöl-Projekt
Richard Branson
8 Interaktionen
450'000 Dollar
Meeresspiegel
29 Interaktionen
US-Behörden warnen

MEHR IN NEWS

E-Auto
136 Interaktionen
Rekordfahrt
Asylzentren
Saisonaler Anstieg
Aspides flugzeug laserangriff
Verstimmung

MEHR STUDIE

Hausarbeit
9 Interaktionen
Studie
a
66 Interaktionen
Neue Studie
Glückliches Paar, Mann gibt Frau Kuss auf den Hals
11 Interaktionen
Studie
Gamen
8 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Christian Horner Red Bull
15 Interaktionen
Red-Bull-Bombe!
Red Bull Christian Horner
15 Interaktionen
F1-Paukenschlag
Britain France
14 Interaktionen
Wichtige Rolle
Emmanuel Macron
14 Interaktionen
«Enorme Bedrohung»