Studie

Studie: Erstmals mehr grüner Strom als fossiler Strom in der EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im vergangenen Jahr ist in der Europäischen Union erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus fossilen Kraftwerken erzeugt worden. Das geht aus einer am Montag in Berlin veröffentlichten Untersuchung des britischen Thinktanks Ember und der deutschen Denkfabrik Agora Energiewende hervor.

Geplante Stromautobahn Ultranet – 04.09.2018, Rheinland-Pfalz, Urbar: Eine Hochspannungsleitung überquert den Ort Urbar. Auf der Trasse sollen erstmals zusätzlich zu den vorhandenen Wechselstromleitungen Gleichstromleitungen der geplanten Stromautobahn Ultranet montiert werden. Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Geplante Stromautobahn Ultranet – 04.09.2018, Rheinland-Pfalz, Urbar: Eine Hochspannungsleitung überquert den Ort Urbar. Auf der Trasse sollen erstmals zusätzlich zu den vorhandenen Wechselstromleitungen Gleichstromleitungen der geplanten Stromautobahn Ultranet montiert werden. Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Demnach haben erneuerbare Energien aus Wind, Solar, Wasserkraft oder Biomasse im vergangenen Jahr 38 Prozent des europäischen Stroms geliefert, Kohle oder Gas dagegen nur 37 Prozent.

Dies sei «ein bedeutender Meilenstein in Europas Umbau zu sauberer Energie», heisst es in dem Report. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet.

Mit 33 Prozent hat Deutschland den Experten zufolge dabei den dritthöchsten Anteil erneuerbaren Energien in der EU, hinter Dänemark (61 Prozent) und Irland (35 Prozent). Spanien kommt mit 29 Prozent auf Rang vier.

Während Wind- und Sonnenstrom stark zugelegt habe, hätten vor allem Kohlekraftwerke weniger Elektrizität geliefert. Ihre Stromerzeugung hat sich den Angaben zufolge gegenüber 2015 nahezu halbiert. Allein im vorigen Jahr sank sie demnach um 20 Prozent. Dies habe nur teilweise mit der Pandemie zu tun.

«Die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie darf den Klimaschutz nicht ausbremsen», sagte Agora-Direktor Patrick Graiche. «Wir brauchen daher eine starke Klimapolitik - wie zum Beispiel den Green Deal -, um einen stetigen Fortschritt zu gewährleisten.»

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
95 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

31 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR STUDIE

Glückliches Paar, Mann gibt Frau Kuss auf den Hals
10 Interaktionen
Studie
Gamen
8 Interaktionen
Studie
Pflegekraft
6 Interaktionen
Laut Studie
Hirschenpark
3 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor