Stromausfall für 50'000 Haushalte wegen Sprengung von Kühltürmen

Simon Binz
Simon Binz

Grossbritannien,

Am Sonntagmorgen wurden in Oxfordshire, England, drei Kühltürme eines stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt. Dabei kam es zu einer peinlichen Panne.

Oxfordshire Kühltürme
Die drei Kühltürme in Oxfordshire wurden am Sonntagmorgen gesprengt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer Kühlturm-Sprengung in England ging am Sonntagmorgen etwas schief.
  • Funken setzten einen Strommast in Brand, worauf es zu einem Mega-Stromausfall kam.

Peinlicher Zwischenfall bei einer Sprengung von Kühltürmen in einem stillgelegten Kraftwerk in England. Bei der Sprengung des Didcot-Kraftwerks setzten Funken einen Strommast in Brand. Weshalb in 49'000 Haushalten das Licht ausging. Augenzeugen berichteten der «BBC», dass der Mast «innerhalb von 10 Sekunden» nach der Detonation Feuer fing.

Das Kraftwerk Didcot A wurde 1964 in Betrieb genommen und 1970 an das britische Stromnetz angeschlossen. Die 2000-Mega-Watt-Station war bis 2013 in Betrieb. Dann beschloss der Betreiber wegen der Einführung neuer EU-Emissionsänderungsvorschriften die Stilllegung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN NEWS

Asylzentren
Saisonaler Anstieg
Aspides flugzeug laserangriff
Verstimmung
Fernseher
Türkei

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Christian Horner Red Bull
15 Interaktionen
Red-Bull-Bombe!
Red Bull Christian Horner
15 Interaktionen
F1-Paukenschlag
Britain France
13 Interaktionen
Wichtige Rolle
Emmanuel Macron
14 Interaktionen
«Enorme Bedrohung»