Streik in Italien aus Solidarität für Gazastreifen
In Italien sorgt ein Solidaritätsstreik für den Gazastreifen für massive Verkehrsstörungen und eingeschränkten Nahverkehr in Städten wie Rom und Mailand.

Wegen eines Streiks zum Zeichen der Solidarität mit der Bevölkerung im Gazastreifen ist es in Italien zu Behinderungen gekommen. Im überregionalen Bahnverkehr gab es teils Verspätungen von mehr als eine Stunde. In Grossstädten wie Rom und Mailand funktionierte der öffentliche Nahverkehr nur eingeschränkt.
An Schulen und Universitäten wie zum Beispiel in Turin gab es Blockaden. In verschiedenen Städten fanden auch propalästinensische Kundgebungen statt. Zu dem Streik hatte die Gewerkschaft USB (Unione Sindacale di Base) aufgerufen, um gegen die «Verschärfung der humanitären Lage im Gazastreifen» protestieren zu wollen.
Gewerkschaft fordert Sanktionen gegen Israel
Zugleich forderte sie Sanktionen gegen israel. Der Streik bei den Verkehrsbetrieben soll bis Montagabend dauern. Die grossen italienischen Gewerkschaften beteiligten sich an dem Ausstand nicht.