Strafen für Schwarzfahren werden überprüft

DPA
DPA

Deutschland,

Wer ohne Fahrschein Bus oder Bahn fährt, wird sanktioniert. Das Bundesjustizministerium will nun die Art der Strafen überprüfen. Das Ziel: Die Entlastung der Justiz.

Strafen für Schwarzfahren
Die Gefängnisstrafen für Schwarzfahren sollen überprüft werden. (Symbolbild) - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesjustizministerium stellt im Zuge von Überlegungen zu einer Entlastung der Justiz auch Strafen für Schwarzfahren auf den Prüfstand.

Die Regierung habe sich vorgenommen, das Strafrecht auf Handhabbarkeit, Berechtigung und Wertungswidersprüche zu prüfen und hierbei einen Fokus auf historisch überholte Straftatbestände, die Modernisierung des Strafrechts und die schnelle Entlastung der Justiz zu legen, teilte ein Sprecher am Freitag auf Anfrage mit. «Zudem soll das Sanktionensystem einschliesslich Ersatzfreiheitsstrafen, Massregelvollzug und Bewährungsauflagen überarbeitet werden.»

Ob vor diesem Hintergrund auch beim Thema Fahren ohne Fahrschein Handlungsbedarf bestehe, werde derzeit im Ministerium geprüft. Wann diese Prüfung abgeschlossen sein soll, sagte der Sprecher nicht. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sagte dem «Spiegel», er wolle das «Strafrecht systematisch überprüfen und mit einer Modernisierung für eine Entlastung der Justiz sorgen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik