Steinmännchen auf Teneriffa von Umweltschützern abgebaut

Annina Häusli
Annina Häusli

Spanien,

Umweltschützer haben die Steinmännchen an der Playa Jardín auf Teneriffa zerstört. Diese würden der Umwelt schaden.

Steinmännchen Teneriffa
Ein Steinmännchen am Lago Maggiore. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Teneriffa haben Umweltschützer Steinmännchen abgebaut.
  • Dies, um den Tieren ihren Lebensraum zurückzugeben.
  • Touristen haben bereits wieder damit begonnen, munter Türmchen zu bauen.

Wer jemals an der Playa Jardín auf Teneriffa war, dem sind die aberhunderten Steinmännchen ins Auge gestochen. Die jahrelange Arbeit von Touristen ist nun von Umweltschützern zerstört worden.

Denn: «Unter den Steinen leben Tiere wie Spinnen, Insekten oder Eidechsen, die ohne die Steine kein Obdach haben.» Die sagt Pedro Luis Sánchez, der im Nationalpark El Teide auf Teneriffa arbeitet gegenüber «Spiegel Online».

Der türmchenfreie Zustand hielt aber nicht lange an, wie eine Lokalzeitung berichtete. Bereits nach wenigen Tagen fingen die Touristen wieder an, die Steintürmchen zu errichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
495 Interaktionen
Druck wächst
a
118 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR AUS SPANIEN

Real Madrid Carlo Ancelotti
1 Interaktionen
Abschied fix?
Gasse Valencia Spanien Altstadt
Im ersten Quartal
Kabeldiebe
2 Interaktionen
«Sabotageakt»
Spanien Polizei
146 Interaktionen
4 Jahre im Haus