SPD

SPD: Union hat sich bei Bürgergeld «argumentativ verrannt»

DPA
DPA

Deutschland,

Der Bundesrat hat dem Bürgergeld noch nicht zugestimmt und die Union droht mit einer Blockade. Aus der SPD kommen nun neue Vorwürfe.

Ein Mann verlässt die Agentur für Arbeit.
Ein Mann verlässt die Agentur für Arbeit. - picture alliance / dpa

Vor der Abstimmung im Bundesrat über das Bürgergeld hat die SPD die Länder zur Zustimmung aufgerufen.

«Die Ministerpräsidenten stehen jetzt vor der Wahl: Entweder sie stehen zu ihrer staatspolitischen Verantwortung und sorgen dafür, dass viele Menschen Sicherheit, neue Chancen und Perspektiven bekommen. Oder sie fahren weiter den Kurs der letzten Wochen und spielen die Schwächsten unserer Gesellschaft gegeneinander aus», sagte die stellvertretende SPD-Fraktionschefin und für das Thema zuständige Expertin der Fraktion, Dagmar Schmidt, der Deutschen Presse-Agentur.

Mit dem Bürgergeld und dem Wechsel zu einem «stärkeren Fördern, umfangreichen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten» wolle man vor allem dem Fachkräftemangel entgegenwirken. «Ich fürchte, dass sich Friedrich Merz und die Union argumentativ verrannt haben», sagte Schmidt. Die SPD-Politikerin ist auch Mitglied des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat, der bei einer Ablehnung des Bürgergelds in der Länderkammer höchstwahrscheinlich angerufen wird, um einen Kompromiss zu finden.

Der Bundesrat soll am Montag über die Sozialreform abstimmen, mit der das bisherige Hartz-IV-System ab dem neuen Jahr Schritt für Schritt umgestellt werden soll. Die unionsregierten Länder könnten das zentrale Vorhaben der Regierung dort blockieren. CDU und CSU lehnen es vehement ab, unter anderem weil es aus ihrer Sicht die Motivation senkt, eine Arbeit anzunehmen. Die Ampel-Parteien weisen das zurück.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
14 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

St.Gallen
St.Gallen
Maag Areal-Hallen
Zürich
Visualisierung
1 Interaktionen
Klima

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
1 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen