Sommerzeit zu Ende - Uhren auf Normalzeit zurückgestellt

AFP
AFP

Deutschland,

In Deutschland gilt wieder die Normalzeit: Am Sonntag um 03.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde von der bisherigen Sommerzeit (MESZ) auf die mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt.

Kunstinstallation «Zeitfeld» in Düsseldorf
Kunstinstallation «Zeitfeld» in Düsseldorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nacht um eine Stunde verlängert.

Die Nacht wurde damit eine Stunde länger. Mit der Zeitumstellung ist es morgens nun wieder früher hell und abends eher dunkel.

Die Sommerzeit war 1980 in Deutschland eingeführt worden. Das Vorstellen der Uhr im Frühjahr sollte zum Energiesparen in der hellen Jahreszeit beitragen, was allerdings kaum Effekte hat. Zudem macht der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen. Viele befürworten ein Ende der Zeitumstellung - wann die EU entsprechende Pläne umsetzt, ist aber noch nicht absehbar. Denn die EU-Mitgliedstaaten konnten sich bislang nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
4 Interaktionen
Anders als verabredet
bigler kolumne
1 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

dd
KMSK Uster
lehrerin
Tausende Euro
UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef

MEHR ZEITUMSTELLUNG

Melchsee-Frutt
Melchsee-Frutt
Sommerzeit
37 Interaktionen
Sommerzeit
Zeitumstellung
28 Interaktionen
Sommerzeit!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Taylor Swift
2 Interaktionen
Hochzeit auf Schalke?
Woltemade
212 Interaktionen
Transfer-Ticker
KI Forscher
3 Interaktionen
Im Arbeitsmarkt
Katherina Reiche
18 Interaktionen
Wirtschaftsministerin