Sommerzeit zu Ende - Uhren auf Normalzeit zurückgestellt

AFP
AFP

Deutschland,

In Deutschland gilt wieder die Normalzeit: Am Sonntag um 03.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde von der bisherigen Sommerzeit (MESZ) auf die mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt.

Kunstinstallation «Zeitfeld» in Düsseldorf
Kunstinstallation «Zeitfeld» in Düsseldorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nacht um eine Stunde verlängert.

Die Nacht wurde damit eine Stunde länger. Mit der Zeitumstellung ist es morgens nun wieder früher hell und abends eher dunkel.

Die Sommerzeit war 1980 in Deutschland eingeführt worden. Das Vorstellen der Uhr im Frühjahr sollte zum Energiesparen in der hellen Jahreszeit beitragen, was allerdings kaum Effekte hat. Zudem macht der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen. Viele befürworten ein Ende der Zeitumstellung - wann die EU entsprechende Pläne umsetzt, ist aber noch nicht absehbar. Denn die EU-Mitgliedstaaten konnten sich bislang nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Entsetzen
lüönd kolumne
7 Interaktionen
«Bürokratie-Schande»

MEHR IN NEWS

fussgänger
9 Interaktionen
Auch für Fussgänger?
Bill Gates
13 Interaktionen
Kehrtwende?

MEHR ZEITUMSTELLUNG

Zeitumstellung
13 Interaktionen
Studie
Zeitumstellung
334 Interaktionen
Zeitumstellung
Uhr Zeiger Uhrzeit
23 Interaktionen
Studien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
18 Interaktionen
«Musste verarbeiten»
taliban
Aufnahme aus Pakistan
Bayern München
Nach Rückstand
Goldpreis
1 Interaktionen
Absturz gestoppt